idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für ihre hervorragenden Leistungen sind drei Studenten der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) mit renommierten internationalen Preisen ausgezeichnet worden: - Einar Turkowski ist Sieger des Grand Prix der 21. Biennale der Illustration Bratislava 2007. - Dennis Pollack erhält Gold beim iF communication design award für ein herausragendes typografisches Werk. - Jörg Block erhält den 1. Platz im Adobe Design Achievement Award 2007 im Bereich Digitale lllustration. Die Ehrung wird damit auch der hochwertigen Ausbildung an der Hochschule zuteil, deren Studierende seit Jahren immer wieder bei internationalen Wettbewerben Erfolge erringen. Die "Armgartstraße" genießt in Fachkreisen einen sehr guten Ruf: Hamburg gilt als deutsche Hochburg der Illustration.
- Einar Turkowski ausgezeichnet mit dem Grand Prix der 21. Biennale der Illustration Bratislava 2007:
Nach 28 Jahren stellt Deutschland wieder einen Künstler, der mit dem Grand Prix der Internationalen Bien-nale der Illustration (BIB) ausgezeichnet wird: Einar Turkowski, Absolvent des Studiums der Illustration an der HAW Hamburg, erhält in diesem Jahr den renommierten Preis für sein illustriertes Werk "Es war finster und merkwürdig still" (Atlantis 2005). Der Grand Prix BIB wird alle zwei Jahre von einer internationalen Jury im Rahmen der BIB, der weltweit wichtigsten Übersichtsschau für Bilder- und Kinderbuchillustration, an Illustratoren von Kinder- und Jugendbüchern aus aller Welt verliehen.
Einar Turkowski wurde 1972 in Kiel geboren und studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) in der Illustrationsklasse von Rüdiger Stoye. Im März 2005 verblüffte er die Prüfungskommission mit der hohen Qualität seiner Diplomarbeit "Es war finster und merk-würdig still". Einar Turkowski zeichnet in einer Bleistifttechnik. Um Zwischentöne und Tiefenschärfe der Originale wiederzugeben, werden die großen Bleistiftzeichnungen im aufwändigen Duplexverfahren gedruckt (Druck in zwei Farben, wobei die zweite Farbe zur Erzielung einer größeren Bildtiefe verwendet wird).
In der Jurybegründung heißt es: "Einar Turkowski beschreitet neue Wege des Geschichtenerzählens, gleichzeitig zeichnet seine Arbeit ein hohes Maß an Professionalität aus. Die Illustrationen laden den Betrachter dazu ein, dem Künstler durch seine originellen, poetischen und magischen Welten zu folgen. Seine meisterhaften Schwarz-Weiß-Zeichnungen strahlen Humor, Gefühl, Scharfsinn und sogar "Farbigkeit" aus." Die deutsche Vorauswahl wurde in diesem Jahr gemeinsam vom Bilderbuchmuseum Troisdorf und dem Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. organisiert. Eine unabhängige Fachjury hatte 22 Bücher von 20 Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt und nach Bratislava entsandt. Nähere Informationen zur BIB finden Sie unter: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., Kristina Bernd, Tel.: (089) 45 80 80 81, E-Mail Bernd@jugendliteratur.org
- Dennis Pollack erhält Gold beim iF communication design award für sein Studienprojekt: Das Diplombuch "Fakultät DMI - Department Design Hamburg" des Studenten Dennis Pollack gewann beim diesjährigen "iF communication design award 2007" Gold in der Kategorie "Typographie" sowie eine Auszeichnung im Bereich "Unternehmenskommunikation" und wurde damit zum "Multiple Winner". Der Student des Kommunikationsdesigns an der Armgartstraße (HAW Hamburg) fertigte seine Abschlussarbeit unter der Leitung des Typographie-Spezialisten Prof. Jovica Veljovic an. Sie stellt 31 exzellente Diplomarbeiten vor, die aus der Fakultät DMI (Studiengänge: Illustration, Kommunikationsdesign, Textil-, Mode- und Kostümdesign, Fotografie) hervorgegangen sind.
- Unter den 31 vorgestellten Diplomarbeiten befindet sich beispielsweise auch die Comic-Arbeit von Arne Bellsdorf: Ein provinziell enges Erwachsenwerden, das dicht, authentisch und grau gezeichnet, sorgenvoll auf den Eingeklemmten schauen lässt. Die präsentierte Modearbeit von Jenja Sprekelmeyer (Modedesign) zeigt wie wunderliche und chaotisch-organische Naturvorgaben kunstvoll in Mode umgesetzt werden.
Insgesamt begutachtete die Jury in diesem Jahr 1.140 Beiträge aus 25 Ländern und zeichnete 332 Einreichungen mit dem weltweit bekannten iF Label aus. Die goldenen iF-Statuen wurden für die 30 besten Arbeiten vergeben. Die Jury lobte die Publikation mit folgenden Worten: "Typografie ist hier auf den Punkt gebracht. Das Buch verfügt über einen wunderbaren Rhythmus. Es hat der Versuchung widerstanden, zeitgeistig daherzukommen. Das Layout gibt den Arbeiten einen Rahmen und nicht umgekehrt. Es macht Spaß, das Buch anzugucken, jede Seite ist toll gestaltet". Den Award erhielt Dennis Pollack im Rahmen einer Preisverleihung in der Münchner Pinakothek der Moderne bereits schon am 31.August.2007.
- Jörg Block erhält den 1. Platz im Adobe Design Achievement Award 2007
Jörg Block, Student des Departments Design, hat den ersten Preis des Adobe Design Achievement Awards 2007 erhalten. Er überzeugte die Jury in der Kategorie "Digital Illustration". Jörg Blocks prämierte Illustrationen entstanden im Rahmen eines Forschungskalenders der HAW Hamburg für das Jahr 2008, der gerade erschienen ist. Der Kalender zeigt auf kreative wie ungewöhnliche Weise zwölf ausgewählte Forschungsvorhaben, die die Vielfalt der Forschung an der Hochschule dokumentieren. Die merkwürdig kuriosen und satirischen Bilder Jörg Blocks erwecken im Betrachter spontanes Interesse; weitere Informationen zum jeweiligen Forschungsprojekt findet er dann auf der Rückseite des Kalenderblatts. Die illustrierten Themenfelder umfassen u.a.: Biokost, Logistische Systeme, Medizintechnik (Anästhesie), Gewinnung von Biodiesel und Verpackungstechnologie.
Alle Finalisten des Adobe Wettbewerbs wurden zur Preisverleihung nach San Francisco eingeladen und nahmen außerdem an einer Tour durch verschiedene Studios teil. Die Adobe Design Achievement Awards werden an Studierende für herausragende Leistungen verliehen, die Technologie und Kreativität erfolgreich verbinden. Die Kategorien des Wettbewerbs sind Animation, Digitale Illustration, Digitale Fotografie, Produkt- und Verpackungsdesign, Interaktives und Webdesign, Film und Video, Grafikanimation, einseitiges und mehrseitiges Printdesign. In der Kategorie Digitale Illustration ist der Wettbewerb international und weltweit der bedeutendste.
Kontakt: HAW Hamburg, Fakultät DMI, Armgartstraße 24, 22087 Hamburg
Dekanin Prof. Dorothea Wenzel, Tel. +49.40.428 75 - 4717, E-Mail dorothea.wenzel@design.haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de
http://www.bib-slovakia.sk
http://www.ifdesign.de
http://www.dennispollack.de
http://www.adobe.com/de/aboutadobe/pressroom/pr/aug2007/079.pdf
Die Abbildungen sind von Jörg Block und nicht von Dennis Pollack!
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).