idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2007 13:04

Dies Universitatis 2007 am 17. und 18. Oktober

Michael Seifert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Festvortrag von Hans-Joachim Lang über die jüdischen Studenten an der Universität

    Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Universität Tübingen anlässlich des Dies Universitatis am 17. und 18. Oktober mit einem bunten und vielseitigen Programm. Den Auftakt bildet die Akademische Feier am Mittwoch, 17. Oktober um 17.15 Uhr im Festsaal der Neuen Aula.
    Hans-Joachim Lang, Redakteur beim Schwäbischen Tagblatt und Alumnus der Universität, spricht über "Der Erinnerung Namen geben. Über die jüdischen Studenten an der Eberhard Karls Universität". Im Anschluss an den Vortrag werden die Promotionspreise für die jeweils beste Doktorarbeit einer Fakultät verliehen.

    Am Donnerstag, dem 18. Oktober, finden nachmittags die Veranstaltungen in den Fakultäten statt, darunter Absolventenfeiern, Promotionsfeiern, öffentliche Vorträge, Präsentationen und Podiumsdiskussionen. Eine umfangreiche Präsentation über ihre verschiedenen Forschungsrichtungen bietet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät von 13.00 bis 18.00 Uhr an. In der Fakultät für Chemie und Pharmazie wird der "Tag der Pharmazie" gefeiert. Der jüngst berufene Physiker Professor József Fortágh hält seine Antrittsvorlesung zum Thema "Die Welt der Quanten - Experimente mit ultrakalten Atomen auf einem Mikrochip". An die breite Öffentlichkeit richten sich insbesondere auch die Veranstaltungen der Kulturwissenschaftlichen und der Geowissenschaftlichen Fakultät: Hier gibt es beispielsweise Führungen im Universitätsmuseum auf Schloss Hohentübingen, in der Paläontologischen und der Mineralogischen Sammlung.

    Der Dies Universitatis endet am 18. Oktober um 17.15 Uhr mit der Begrüßung der Neuimmatrikulierten und der Verleihung des Lehrpreises der Universität und dem anschließenden Markt der studentischen Gruppen, auf dem sich studentische Gruppen und Initiativen sowie Einrichtungen der Universität den Erstsemestern und ihren Eltern vorstellen.

    Um 20.15 Uhr findet dann in der Pfarrkirche St. Johannes ein ökomenischer Wortgottesdienst zum Thema "Gegenwärtig leben" statt.

    Das vollständige Programm im Internet:
    http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/highlights/h55-dies2007.html.

    EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit * Michael Seifert
    Wilhelmstr. 5 * 72074 Tübingen
    Tel.: 0 70 71 / 29 - 7 67 89 · Fax: 0 70 71 / 29 - 5566
    E-Mail: presse1@verwaltung.uni-tuebingen.de
    Wir bitten um Zusendung von Belegexemplaren!


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/highlights/h55-dies2007.html.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).