idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Rathaus macht ein verlockendes Angebot
Studenten mit Hauptwohnsitz in Chemnitz sparen ab Oktober den Semesterbeitrag
Es gibt eine frohe Botschaft für alle Studenten der Technischen Universität Chemnitz, die bereits ihren Hauptwohnsitz in Chemnitz haben oder sich mit dem Gedanken tragen, nach Chemnitz umzuziehen: Sie bekommen ab Wintersemester 2000/2001 ihren Semesterbeitrag von 60 Mark vom Rathaus erstattet. Die Stadt Chemnitz lässt sich das bei derzeit knapp 1.800 Studenten, die in Chemnitz ihren Hauptwohnsitz haben, etwa 105.000 Mark kosten.
Natürlich haben die Stadtväter kein Geld zu verschenken. Hintergrund ist, dass möglichst viele Studenten in Chemnitz ihre Hauptwohnung anmelden sollen. Über sogenannte Schlüsselzuweisungen vom Freistaat Sachsen, die jede Kommune abhängig von ihrer Einwohnerzahl erhält, nimmt die Stadt jährlich Geld ein. So erhielt Chemnitz für seine 275.125 Einwohner im vergangenen Jahr rund 422 Millionen Mark - im Schnitt 1534 Mark pro Einwohner. Einfache Logik: Mehr Chemnitzer Einwohner, mehr Zuschüsse vom Land.
Wie kommen die in Chemnitz wohnenden Studenten nun an ihr Geld? Den Antrag auf Rückerstattung des Semesterbeitrages für das laufende Semester können sie sich aus dem Internet herunterladen ( http://www.chemnitz.de ) . Das Formular wird aber auch in der Chemnitzer Meldebehörde, Elsasser Straße 8, im Studentensekretariat der TU Chemnitz, Straße der Nationen 62, Raum 042 (Briefkasten: Raum 041), und im Studentenwerk Chemnitz-Zwickau, Abteilung Wohnraumverwaltung, Thüringer Weg 3, ausgegeben und wird hier auch ausgefüllt entgegengenommen. Jeder Antragsteller muss natürlich den Nachweis über das Studium an der TU Chemnitz durch Abgabe einer Immatrikulationsbescheinigung erbringen. Für das Wintersemester 2000/2001 müssen die Anträge bis spätestens 15. November 2000 abgegeben werden. Für Fragen und Hinweise steht die Auskunftsstelle der Chemnitzer Meldebehörde unter der Telefonnummer (03 71) 4 88 - 32 55 zur Verfügung.
Studenten, die ihren Hauptwohnsitz nach Chemnitz verlegen wollen, müssen sich in der Meldebehörde, Elasser Straße 8, anmelden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8.30 bis 12 Uhr, sowie Dienstag und Donnerstag, 14 Uhr bis 18 Uhr.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).