idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Alle Bücher einmal ausgeliehen ...
Nach einem dreiviertel Jahr in neuen Räumen hat es an der Hochschulbibliothek der Fachhochschule Erfurt insgesamt 123.621 Ausleihen von Büchern und DV-Medien gegeben. Laut Bibliotheksleiterin Anneliese Breitscheidel war damit theoretisch nahezu jedes Buch aus dem Bestand einmal "unterwegs". Seit Eröffnung des Bibliotheksbetriebes am 4. Oktober 1999 haben sich über 5.500 Personen als Nutzer registrieren lassen, um mit dem Benutzerausweis ihre Ausleihen und Verlängerungen tätigen zu können. Der Ausweis ist notwendig, um die Ausleihe und Rückgabe vom Computer bei der "Selbstverbuchung" registrieren zu lassen.
Die 68 Computerarbeitsplätze mit Zugang zum Internet werden von den Nutzern intensiv zum Surfen oder Recherchieren im Netz und für die Nutzung des OPAC im PICA- System zur Verlängerung der Ausleihfristen der Bücher und DV-Medien genutzt. Fernleihen gab es in mehreren Bibliotheksverbünden.
Anneliese Breitscheidel hat mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch nach 9 Monaten immer noch genug zu tun, um den Bibliotheksbetrieb weiter aus zu bauen. Die drei Zweigstellen in der Seelenbinder-Straße, in der Leipziger Straße und in der Schlüterstraße gilt es zu betreiben und neue Bücher zu katalogisieren und einzuräumen. Seit Oktober 1999 wurden allein 21.143 Bibliothekseinheiten katalogisiert. Im Online- Katalog der Bibliothek sind derzeitig 130.000 Bücher und DV-Medien nutzbar. Zur Gestaltung der Innenräume läuft momentan eine Ausschreibung für Kunst am Bau. Die bislang gesichteten Entwürfe versprechen eine Anlehnung an Geschriebenes, was bei einer Bibliothek natürlich nahe liegt. Ab Oktober 2000 wird die Bibliothek "Austragungsort" der Lesungen "eine stadt liest" sein, mit denen die Hochschule gemeinsam mit Partner die Literatur fördern will.
Erläuterungen:
- OPAC = Open Public Access Catalogue (Online- Katalog)
- PICA = Project for Integrated Catalogue Automation
Stufen zur Wissenschaft: Helle Architektur in alter Gewehrfabrik (Foto: Behrens)
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).