idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für neue methodische Ansätze bei seinen Untersuchungen zur Kirchengeschichte ist Privatdozent Dr. Hubertus Lutterbach, der im Fachbereich Philosophie, Geschichts-, Religions- und Sozialwissenschaften der Universität Essen seit Beginn des Sommersemesters 2000 die Professur für Historische Theologie vertritt, der mit 25 000 Mark dotierte Fritz-Winter-Preis zuerkannt worden. Dieser Preis wird alle zwei Jahre für herausragende wissenschaftliche Leistungen in den Natur- und Geisteswissenschaften vergeben. Lutterbach wurde für die angesehene Auszeichnung von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften vorgeschlagen. Er erhält den Preis für seine religions- und sozialgeschichtlichen Untersuchungen, deren Ergebnisse sich in den Monographien "Monachus factus est". Die Mönchwerdung im Frühmittelalter" (Münster 1995) sowie "Sexualität im Mittelalter" (Köln, Weimar 1999) niederschlagen.
Redaktion: Monika Rögge, Telefon (02 01) 1 83-20 85
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Philosophie / Ethik, Religion
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).