idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2000 09:47

Anmeldung zum Deutsch-Französischen Forum am 20./21. Oktober 2000 an der Saar-Uni

Tamara Weise Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Ab sofort per Internet bewerben:

    Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen können sich ab sofort um ein Vorstellungsgespräch auf dem Deutsch-Französischen Forum bewerben. Diese internationale Stellenbörse und Studienmesse findet am 20. und 21. Oktober 2000 in Saarbrücken statt. Internetadresse mit Bewerbungsformular:
    www.deutsch-franzoes-forum.org.

    Postuler sur Internet dès maintenant :
    Les jeunes diplômés de toutes disciplines sont invités à s'inscrire par Internet pour des entretiens d'embauche au Forum Franco-Allemand. Ce salon de recrutement et d'information international se tiendra les 20 et 21 octobre 2000 à Sarrebruck en Allemagne près de la frontière française. Vous trouverez le formulaire CV sur le site du Forum : www.forum-franco-allemand.org

    Diese Stellenbörse und Studienmesse richtet sich auch an international tätige Unternehmen, die hochqualifizierte Studienabsolventen suchen.
    Unternehmen, die am Forum teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 31. August 2000 anmelden.


    Weitere Informationen:

    http://www.deutsch-franzoes-forum.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).