idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Eine exakt abgestimmte Logistik ist Voraussetzung für reibungslose Warenströme
zwischen Industrie, Handel und Verbraucher. Die Logistik von Lebensmitteln unterliegt besonders hohen Anforderungen, da es sich hierbei um Frischeprodukte handelt, bei denen eine ständige Identifikation der Gewährleistung von Eigenschaften und Zustand bei Transport und Lagerung erforderlich ist. Die aktuelle Veranstaltung der Reihe "BranchenTransfer Logistik" der Branchentransferstellen Logistik und Lebensmittel der Region Berlin-Brandenburg setzt sich mit den Anforderungen der Lebensmittelbranche an Logistikdienstleister in Berlin-Brandenburg auseinan-der und präsentiert innovative Lösungen beim Transport und der Rückverfolgung von Lebensmitteln. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Unternehmen der Lebens-mittelbranche, Handel, Logistikdienstleister, Hochschulen und Forschungsdienstleister.
Veranstaltungstermin: 14.11.2007 von 14.30 bis ca. 18.30 Uhr
Veranstaltungort: Institut für Getreideverarbeitung GmbH, Arthur-Scheunert-Allee 40/41, 14558 Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke
Anmeldung: TFH Wildau, Branchentransferstelle Logistik, Silvia Bleck, Tel.: 03375/508-208, Fax: 03375/508-275, E-Mail: btl@tfh-wildau.de
Die Branchentransferstelle Logistik, zentrale Anlaufstelle für Innovationen in der Logis-tik in Berlin-Brandenburg, unterstützt im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Brandenburg Logistikunternehmen bei der Entwicklung und Einführung von Innovationen.
Kontakt: Dipl.-Ing. Daniela Gorsler, Leiterin Branchentransferstelle Logistik
Tel.: +49/ 3375/ 508-276, Fax: +49/ 3375/ 508-275, E-Mail: btl@tfh-wildau.de
http://www.login-bb.de/lebensmittel.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).