idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseinformation Universität Hannover
Hannover, 24.07.2000
stb/70/00
Weiterbildung auf einen Klick
Zentrale Weiterbildung der Universität Hannover bietet
Weiterbildungsdaten jetzt im Internet
Einfach mal reinklicken in die Weiterbildung! Von A wie Arbeit, mit Themen wie Arbeitszeit oder Arbeitswissenschaft bis W wie Wirt-schaft mit Bereichen, wie Personalmanagement oder Persona-lentwicklung, bietet die Datenbank der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung auf Knopfdruck ein umfassendes Angebot. Unter http://www.unics.uni-hannover.de/zew/wbdb können Interessierte sich über Kurse zu verschiedensten Themengebieten informieren. Die mehr als 300 Kursangebote richten sich an alle Interessierte, egal ob aus Hochschule oder Wirtschaft. Per Hyperlink erhalten "Wiss-begierige" bei den Ansprechpartnern bzw. Kursleitern weitere In-formationen. Die Datenbank wird halbjährlich aktualisiert.
Die ZEW erreicht mit ihrem Bildungsangebot jährlich insgesamt etwa 5.800 Personen und in ca. 55.000 Stunden werden Hoch-schulpersonal, wissenschaftliches Personal, Seniorenstudierende und Gasthörer auch aus der Wirtschaft unterrichtet.
Hinweis an die Redaktion
Für weitere Fragen steht Ihnen der Dr. Martin Beyersdorf, Leiter der Zen-tralen Einrichtung für Weiterbildung unter Telefon: 0511/762-4548 zur Verfügung.
http://www.unics.uni-hannover.de/zew/wbdb
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).