idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unter der Leitung von Prof. Dr. Artur Friedrich, Professor für das Management mittelständischer Unternehmen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) untersuchen 2 Doktoranden und 4 studentische Mitarbeiter die Erfolgsfaktoren (Vitalität) von Wachstumsunternehmen aus der Dresdner Industrie.
Ziel ist die Entwicklung eines onlinebasierten Frühaufklärungssystems, welches durch branchenbezogene Referenzmodelle Handlungsbedarf erkunden hilft und Hinweise auf Verbesserungen anbietet. 2009 soll dieses Instrument Unternehmerinnen und Unternehmern bei ihrer Steuerung zur Verfügung stehen.
Durch ein aufwändiges qualitatives und quantitatives Forschungsdesign wird aus einem Steuerungskanon von ca. 350 Kennziffern das wachstumsrelevante Vitalitätskonzept extrahiert und in ein "spielerisches" Simulationsprogramm für Unternehmer/-innen umgesetzt und ergänzt damit die bewährten betrieblichen und überbetrieblichen Warnsysteme.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.htw-dresden.de/fws.
Kontakt:
Prof. Dr. Artur Friedrich
Tel. 0351 462 2108
friedric@wiwi.htw-dresden.de
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)
Gutzkowstr. 30, 01069 Dresden
Dresden, 16.11.2007
http://www.htw-dresden.de/fws.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).