idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NW) bietet jetzt auch Master-Studiengänge an: "Krankenhausmanagement für Fachärzte", und "Sozialmanagement". Der Studiengang Krankenhausmanagement bietet erstmals in Deutschland Fachärzten eine zweite akademische Qualifikation, die sie für ihre speziellen Leitungsfunktionen im Krankenhaus besonders ausweist. Der Studiengang ist ein Kooperationsprojekt des Fachbereichs Gesundheitswesen der KFH NW (Köln) mit dem Deutschen Krankenhausinstitut (Düsseldorf). Fit für das Management macht auch der Studiengang Sozialmanagement, der von den Fachbereichen Sozialwesen der KFH-NW-Abteilungen Münster und Paderborn gemeinsam angeboten wird. Er qualifiziert Fachkräfte der Sozialen Arbeit für die Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen.
Die beiden - postgradualen - Studiengänge sind berufsbegleitend, dauern vier Semester und beginnen zum Sommersemester 2001. Die akademischen Abschlüsse sind "Master of Hospital Administration" und voraussichtlich "Master of Social Administration". Weitere Master-Studiengänge sind geplant, etwa Supervision, Suchthilfe oder - als Kooperationsprojekt der Abteilung Aachen mit der University of Bournemouth (UK) - "Management in multiprofessionellen Gesundheits- und Sozialdiensten M. A."
Hinweis: Detaillierte Informationen zu den neuen Master-Studiengängen in gesonderten Presseinformationen zum jeweiligen Studiengang (folgen).
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).