idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"hochschule ost. leipziger beiträge zu hochschule & wissenschaft", hrsg. von Peer Pasternack, HoF Wittenberg, hat in seiner neuesten Ausgabe den thematischen Schwerpunkt "Chancen verpaßt - Perspektiven offen? Zur Bilanz der deutschen Transformationsforschung". Weitere Themen sind unter anderem: Gadamer in der SBZ, DDR-Geographiegeschichte, der Uni-Turm von Jena, die Leibniz-Societät, die Erfurter Uni-Präsidenten sowie die Reform der Hochschulmedizin in Deutschland.
Der thematische Schwerpunkt, verantwortet von Monika Gibas und Frank Geißler, beginnt mit einem Interview mit Michael Vester, der eine pointierte kritische Bewertung des Transformationsforschungsbetriebes liefert (online unter: http://www.uni-leipzig.de/~hso/hefte/1-2-00/leseprobe_1-00.pdf).
Weitere Beiträge schrieben
Rolf Reißig (Die deutsche Transformationsforschung der ersten und zweiten
Generation. Eine Bilanz),
Dieter Segert (Mit dem Ende der abgeschlossenen Epoche beginnt eine neue,
aber welche?,
Peer Pasternack (Hochschultransformation - Hochschultransformationsforschung -
Hochschulforschung),
Katrin Sell (Institutionenbildung "à la carte" in neuen Demokratien, oder: Was Äpfel von Birnen lernen können)
Weitere Themen und Autoren der Ausgabe sind:
Roland Köhler: Berichtigung einer Universitätsgeschichte. Hans Georg Gadamer zum 100. Geburtstag
Günter Wirth: "lost moments of history". Zur Problemsicht Gadamers und Litts in den Debatten von 1946
Werner Terpitz: Abschied vom Vaterland. Ein gesamtdeutscher Studentenprotest 1954
Bruno Schelhaas: DDR-Geographiegeschichte. Problemlagen und Zugriffe einer wissenschaftshistorischen Rekonstruktion
Johanna Sänger: Der Turm von Jena. Ergebnisse eines Forschungsprojekts
Herbert Wöltge: Die Leibniz-Sozietät im Jahr 300 der Berliner Akademie
Arno Hecht: Zur Dynamik des Berufungsgeschehens an den Universitäten der neuen Bundesländer. Die Gewinner der Einheit
Angela Zumpe: "Neu? Medien, Länder, Konzepte" - Medienausbildung in Ostdeutschland
Michael Laschke & Brigitte Lindert: Was aus ihnen geworden ist. Absolventinnen der Technischen Fachhochschule Wildau
Klaus Höpcke: Peter Glotz und Wolfgang Bergsdorf
Melanie Heldt & René Krempkow: Einflußfaktoren bei studentischen Lehrbewertungen an sächsischen Hochschulen
Gertraude Buck-Bechler & Anke Burkhardt: Hochschulmedizin in Deutschland. Auf der Suche nach adäquaten Rechts-, Organisations- und Finanzierungsmodellen.
Bestellungen an: hso@rz.uni-leipzig.de
http://www.uni-leipzig.de/~hso
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht
überregional
Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).