idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum 17. Mal lädt das PATON - Landespatentzentrum Thüringen der TU Ilmenau zum Tag der Produktinnovationen am Sonnabend, dem 8. Dezember 2007, in das Campus Center in Ilmenau, Langewiesener Str. 37, ein. Die diesjährige Herbstveranstaltung steht unter dem Thema "Firmen suchen Produkte - Ideen suchen Firmen"
Vorträge zu aktuellen Themen der "Internetpräsentation für Erfinder und Unternehmer" und der Produktpiraterie stehen im ersten Teil der Veranstaltung im Mittelpunkt. Dazu kann u.a. eine Referentin der bekannten Aktion PLAGIARIUS begrüßt werden. Ein Vortrag zu Problemen bei der Überführung von Patenten und Gebrauchsmustern auf den Markt aus der Sicht eines Unternehmens schließt sich an. Die Patentverwertungsagentur stellt den Zweck und die Grenzen von Recherchen für die Bewertung von Erfindungen dar.
Der zweite Teil der Veranstaltung steht im Zeichen des Kontakts und von Gesprächen zwischen Firmen und freien Erfinder zur Umsetzung von Ideen, Erfindungen, Patenten oder anderen Schutzrechten. Den Erfindern wird die Möglichkeit gegeben, mit Hilfe von geeignetem Präsentationsmaterial und kleineren Modellen ihre angemeldeten Erfindungen vorzustellen.
Programm: 10.00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. habil. R. Schramm, TU Ilmenau,
PATON - Landespatentzentrum Thüringen
Dipl.-Ing. (FH) H. Langlotz, HL - Ingenieurbüro, Gotha
10.10 Uhr "Internetpräsentation für Erfinder und Unternehmer"
Dipl.-Ing. (FH) H. Langlotz, HL - Ingenieurbüro, Gotha
10.25 Uhr "Probleme bei der Überführung von Patenten und
Gebrauchsmustern auf den Markt"
Margarete Schmidt, Geschäftsführerin Metalltechnik St. Kilian GmbH
10.40 Uhr "Produkt- und Markenpiraterie - Ausmaß, Schäden und Gefahren"
Christine Lacroix, Plagiarius Consultancy GmbH, Elchingen
11.40 Uhr "Zweck und Grenzen von Recherchen für die Bewertung von
Erfindungen" Dr. Eckhard Rehbaum, TU Ilmenau, PATON - Patentzentrum Thüringen
Ab 11.55 Uhr finden Kontaktgespräche zwischen Erfindern und Firmen zur Verwertung von Erfindungen/Gestaltungen statt.
Dazu laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein.
Weitere Informationen:
Sabine Milde, Tel.: 03677 69 4503, E-Mail: sabine.milde@tu-ilmenau.de
http://www.paton.tu-ilmenau.de/pdf/tdp17.pdf
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).