idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In Anerkennung seiner hervorragenden mit 1,0 bewerteten Diplomarbeit wurde Martin Kühn (geb. 1980) - Absolvent aus dem Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau, Studiengang Betriebswirtschaftslehre, der FH Lausitz - von der Hochschule mit einem der beiden Gottlob-Schumann-Preise des Jahres 2007 ausgezeichnet. Er erhielt den Preis in der Kategorie der sozialwissenschaftlichen Arbeiten.
Mit der Verleihung der Preise zu Ehren des Generaldirektors der Ilse Bergbau AG, Kommerzienrat Dr. Gottlob Schumann (1860-1929), erinnert die Fachhochschule Lausitz an eine Persönlichkeit, die mit ihrem Wirken zum Begründer des wirtschaftlichen Aufschwungs in der Lausitz wurde. Die Preise werden für herausragende Master- und Diplomarbeiten vergeben.
Das Thema der Diplomarbeit von Martin Kühn war: Zertifizierungsalternativen für die Klinikum Niederlausitz GmbH unter Mitberücksichtigung des EFQM-Excellence-Modells. Die Aufgabe bestand in der Vorbereitung eines Entscheidungsvorschlags für die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems in der Klinikum Niederlausitz GmbH. Ergebnisse waren die interne Systemimplementierung mit Bausteinen unterschiedlicher Qualitätsmanagementsysteme und die Durchführung der Implementierung am Klinikum Niederlausitz. Sein Erstbetreuer war Prof. Dr. Klaus Brockmeyer, Zweitbetreuer war Prof. Dr. Kay Hempel - beide aus dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre der FH Lausitz.
Nach seinem Studienabschluss wurde der aus Lauchhammer stammende Dipl.-Betriebswirt (FH) Martin Kühn, der bereits sein praktisches Studiensemester am Klinikum Niederlausitz absolviert hatte, hier zum 1. September 2007 als Mitarbeiter im Bereich Qualitätsmanagement eingestellt.
Mit dem Klinikum Niederlausitz und weiteren Kliniken der Region pflegt die FH Lausitz eine enge Zusammenarbeit.
Der Vizepräsident der FH Lausitz für Forschung und Technologietransfer, Prof. Dr. Stefan Zundel, überreichte den Gottlob-Schumann-Preis im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der 7. Wissenschaftstage der Hochschule, die am 19. November 2007 im Konservatorium Cottbus stattfand, an Martin Kühn.
Der Vizepräsident der Fachhochschule Lausitz für Forschung und Technologietransfer, Prof. Dr. Stefan ...
Quelle: Foto: Witzmann/ FH Lausitz
Im Gespräch: Der Geschäftsführer der Klinikum Niederlausitz GmbH, Chefarzt Dipl.-Med. Hendrik Karpin ...
Quelle: Foto: Steffen Rasche
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).