idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sportwissenschaftler tagen vom 07. bis 09. September 2000 an Uni Potsdam
Um eines Tages bei Olympia ganz oben auf dem Treppchen stehen zu koennen, bedarf es Voraussetzungen, ohne die es im Hochleistungssport offensichtlich nicht geht. Talent gehoert dazu. Vom 07. bis 09. September 2000 beschaeftigen sich deshalb nun auch Teilnehmer des an der Uni Potsdam stattfindenden 4. Gemeinsamen Symposiums der dvs (Deutsche Vereinigung fuer Sportwissenschaft)-Sektionen Biomechanik, Sportmotorik sowie Trainingswissenschaft, des Koelner Bundesinstituts fuer Sportwissenschaft und des Instituts fuer Sportwissenschaft der Alma mater mit dem Thema "Talent im Sport".
Erwartet werden zu dieser oeffentlichen Veranstaltung rund 250 Gaeste, Wissenschaftler, Trainer, Schulleiter und Sportler, aus der gesamten Bundesrepublik Deutschland sowie dem Ausland. In Vortraegen und Arbeitskreisen wollen sie einen UEberblick ueber den erreichten wissenschaftlichen Stand der Forschung auf dem Gebiet der Talentproblematik, ueber sportpsychologische sowie -soziologische Aspekte oder auch neueste Erkenntnisse zur Diagnostik und Foerderung von Hochbegabung erarbeiten. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Fragen der Talentfoerderung an sportbetonten Schulen und Ausfuehrungen zur Belastbarkeit von Jugendlichen in einzelnen Sportarten aus sportmedizinischer sowie biomechanischer Sicht. Auch zur Trainierbarkeit von Kindern/Jugendlichen unter den Bedingungen des Nachwuchsleistungssports wird debattiert. In einem offenen Podiumsgespraech wollen sich die Experten schliesslich ebenso ueber Perspektiven der wissenschaftlichen Talentforschung und praktischer Talentfoerderung verstaendigen.
Hinweis an die Redaktionen:
Achtung! Im Rahmen der Tagung besteht die Moeglichkeit zu naeherer Information. Am 7. September stehen Ihnen im Kleinen Senatssaal des Hauses 9 auf dem Uni-Komplex Am Neuen Palais ab 12.30 Uhr folgende Personen fuer Interviews zur Verfuegung:
Dr. Werner Bielagk, Vorsitzender des Landesausschusses Leistungssport im Landessportbund Brandenburg
Dr. Martin-Peter Buech, Direktor des Bundesinstituts fuer Sportwissenschaft in Koeln
Prof. Dr. Andreas Hohmann, Inhaber der Professur fuer Trainings-/Bewegungswissenschaft an der Universitaet Potsdam
Dr. Andreas Hoeppner, Leiter des Olympiastuetzpunktes Potsdam
Zeit der Tagung: 07. bis 09. September 2000, Beginn: 7.9., 14.00 Uhr
Ort der Veranstaltung: Uni-Komplex Am Neuen Palais 10, Haus 09, Grosser und Kleiner Physikhoersaal sowie Chemiehoersaal
Fuer weitere Informationen stehen Ihnen Prof. Dr. Andreas Hohmann und Tom Krueger aus dem Institut fuer Sportwissenschaft der Uni Potsdam unter Tel.: 0331/977-1600 bzw. -1317 zur Verfuegung. Das vollstaendige Programm finden Sie im Internet unter der Adresse http://www.uni-potsdam.de/u/ABTUBW/dvs.htm
http://www.uni-potsdam.de/u/ABTUBW/dvs.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sportwissenschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).