idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Arbeitsgemeinschaft der Hochschul-Pressestellen in Deutschland wird ihre diesjährige Jahrestagung an der Universität und der Fachhochschule Konstanz abhalten. In der AG sind die Pressesprecher/innen der Universitäten, Fachhochschulen und künstlerischen und pädagogischen Hochschulen zusammengefasst. Erstmals nehmen zudem Kollegen und Kolleginnen aus der Schweiz und Österreich daran teil.
Vom 20. bis 22. September befassen sich die rund 200 Teilnehmer mit dem Thema Hochschulen und Multimedia.
Ein inhaltsreiches Workshop-Programm steht im Mittelpunkt der dreitägigen Veranstaltung. In einem Einführungsvortrag "Hochschulen und Multimedia" referiert Dr. Ansgar Zerfaß von der MFG Medienentwicklung Baden-Württemberg, zum Thema "PR im Netz, seinen Herausforderungen, Chancen und Strategien für die Hochschulkommunikation". Praxisbezogen werden in rund zwanzig Workshops die wichtigsten Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit erarbeitet.
Die Bundestagung folgt hierbei ihrer langjährigen Weiterbildungstradition: "PR for Beginners" wird neuen Kollegen den Einstieg in die Hochschul-PR erleichtern. Präsentationen konkreter Projekte, die bereits erfolgreich an Hochschulen umgesetzt wurden, werden beispielhaft vorgestellt und erörtert. Veranstaltungen, die sich mit Details der Multimedia-Kommunikation befassen, runden das Programm ab.
Das grundlegende Problem, wie sich Wissenschaft, Forschung und Bildung einer breiten Öffentlichkeit vermitteln und medienwirksam "verkaufen" lässt, ist Thema eines Podiumsgesprächs zwischen Fachjournalisten, Professoren und Pressesprechern. Auf der Bundestagung der Hochschulpressestellen werden zudem professionelle Agenturen, Wirtschaftsunternehmen und externen Experten profunde Anregungen für die weitere Arbeit der Hochschulpressestellen liefern.
Wir würden uns sehr über Ihr Interesse an unserer Veranstaltung freuen.
Details zur Tagung erhalten Sie bei den angeführten Kontaktadresse.
Ort: Universität Konstanz / Fachhochschule Konstanz
Zeit: Mittwoch, 20. September bis Freitag, 22. September 2000
Weitere Informationen:
Vorstandssprecherin der AG der Hochschulpressesprecher
Dr. Manuela Müller-Windisch, c/o Universität Konstanz, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 07531/88-2662, e-mail: manuela.mueller-windisch@uni-konstanz.de
Gerhard Schmücker M.A. Internationale Kontakte, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit FH-Nürtingen, Tel. 0722/201-351, e-mail: schmuecker@fh-nuertingen.de
Dr. Adrian Ciupuliga, FH-Konstanz, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. 07531/206-417, e-mail: A_Ciupuliga@fh-konstanz.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).