idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die neunte Winteruni für Schülerinnen und Schüler startet an der Leibniz Universität Hannover
Von Montag, 28. Januar bis Freitag, 8. Februar 2008 lädt die Leibniz Universität Hannover zum neunten Mal zur Winteruni ein. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 können gegen einen Kostenbeitrag von 12 Euro Nachmittagsveranstaltungen ausgewählter Studienfächer aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Politik besuchen. Zusätzlich werden in der Einführungsveranstaltung "Von der Schule ins Studium" am 28. Januar 2008 um 18 Uhr in Raum B 302, Hauptgebäude der Universität, Welfengarten 1, 30167 Hannover, Informationen zu den Voraussetzungen für die Aufnahme eines Studiums sowie Hilfen zur Studienorientierung gegeben. Ab sofort ist eine Online-Anmeldung unter www.winteruni.de möglich. Unter diesem Link finden sich auch weitere Informationen zur Winteruni. Für Gruppenanmeldungen ab drei Personen wird ein Rabatt von 4 Euro pro Person gewährt.
Die Winteruni wird von uniKIK, einer Einrichtung der Leibniz Universität Hannover für Kommunikation, Innovation und Kooperation zwischen Universität und Schule, organisiert. Schülerinnen und Schülern wird die Möglichkeit geboten, praxisnah Einblicke in Studienfächer und Studieninhalte zu erhalten und sich damit die Entscheidung für ein bestimmtes Studium zu erleichtern.
Hinweis an die Redaktion:
Für nähere Informationen steht Ihnen Ina Fedrich von uniKIK unter Telefon 0511/762-8791 oder per E-Mail unter fedrich@uniKIK.uni-hannover.de zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).