idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich darf Sie sehr herzlich einladen zu einem
P r e s s e g e s p r ä c h
über den
Stand der Hochschulreform in Ländern Zentralasiens
am Donnerstag, dem 28. September 2000, 11.30 Uhr,
im Wissenschaftsforum Berlin,
Markgrafenstraße 37, Raum 102, Berlin-Mitte.
Als Gesprächspartner werden Ihnen der Präsident der HRK, Professor Dr. Klaus Landfried, sowie Regierungs- und Hochschulvertreter aus zentralasiatischen Staaten zur Verfügung stehen.
Anlass ist eine von der Hochschulrektorenkonferenz veranstaltete internationale Konferenz mit Vertretern aus fünf Nachfolgestaaten der Sowjetunion (Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan). Die HRK will mit der Einladung zu dem Treffen die in Deutschland
vielfach unterschätzte Region Mittelasien stärker in den hochschulpoliitischen Diskussionsprozess ein-beziehen.
Im Rahmen der Konferenz sollen die bisherigen Erfahrungen bei der Reform der dortigen Hoch-schulen und künftige Reformstrategien diskutiert werden. An der Konferenz nehmen aus den zentralasiatischen Staaten Vertreter der jeweiligen Hochschulministerien und die Vorsitzenden der Rektorenkonferenzen teil sowie hochrangige europäische und deutsche Experten der Hochschulpolitik.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir Sie zu der Pressekonferenz begrüßen könnten. Bitte teilen Sie uns auf dem beiliegenden Antwortbogen mit, ob Sie teilnehmen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Schilden
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).