idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die International University in Bruchsal hat seit dem 1. Januar 2008 einen neuen Kanzler und kaufmännischen Geschäftsführer: Michael Scheithauer.
Michael Scheithauer blickt auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Verwaltung von Privathochschulen zurück. Seit 2004 war der 46-Jährige als Verwaltungsdirektor und Mitglied der Hochschulleitung an der European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel tätig und für die Bereiche Verwaltung und strategische Entwicklung im kaufmänischen Bereich verantwortlich.
Mit dem seit dem 1. Mai 2006 eingesetzten Präsidenten Prof. Dr. Ian Cloete und dem neuen Kanzler bestimmen nun zwei im internationalen Hochschulgeschäft erfahrene Persönlichkeiten das zukünftige Geschehen der International University in Germany.
Michael Scheithauer wird sich als Kanzler und kaufmännischer Geschäftsführer verstärkt auf die wirtschaftlichen Belange der Hochschule fokussieren. Gemeinsam mit Ian Cloete verantwortet er an die IU Bruchsal die strategische Weiterentwicklung als international ausgerichtete, forschungsorientierte Campushochschule mit interdisziplinär angelegten Studiengängen. Hierbei wird weiterhin das Thema Qualität der Lehre und Forschung eine zentrale Rolle spielen.
In seiner neuen Funktion als kaufmännischer Geschäftsführer ist es das erklärte Ziel von Michael Scheithauer, die Etablierung der International University, Bruchsal, als führende deutsche Privathochschule in Deutschland mit internationaler Ausrichtung zu stabilisieren und gemeinsam mit Ian Cloete zukunftsorientiert auszubauen.
Michael Scheithauer, Kanzler und kaufmännischer Geschäftsführer der International University
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).