idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2008 08:03

FNR legt Jahresbericht 2006/07 vor

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Neuer Höchststand bei der Forschungsförderung
    Über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR), Projektträger des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMELV), wurden 2007 insgesamt 317 Projekte mit einem Gesamtvolumen von zusammen rund 87 Millionen Euro gefördert. Mit über 50% überwogen Vorhaben zur chemisch-technischen Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen. Projekte zur Entwicklung der Bioenergie machten etwa ein Drittel aus.

    Nachwachsende Rohstoffe sind längst in der Praxis angekommen. Dennoch besteht nach wie vor erheblicher Bedarf bei der Förderung von Forschung, Markteinführung und Öffentlichkeitsarbeit. Hierfür standen in den Jahren 2006 und 2007 jeweils rund 50 Millionen Euro aus Bundesmitteln zur Verfügung.
    Als Schwerpunktthema für die FNR gilt u.a. der Energiepflanzenanbau mit der Aufgabenstellung, die Rohstoffproduktion für die Bioenergieerzeugung auch bei steigendem Flächenbedarf umweltverträglich und dennoch wirtschaftlich zu gestalten. Die Anbaufläche von Energiepflanzen ist im Jahre 2007 in Deutschland auf rund 1,75 Millionen Hektar angewachsen. Doch auch die Bedeutung von Import-Biomasse nimmt stetig zu, deshalb liegt ein wichtiges Augenmerk auf der Entwicklung global anwendbarer und akzeptierter Nachhaltigkeitsstandards und Zertifizierungssysteme .
    Die stoffliche Nutzung von Biomasse schließlich hat seit jeher einen hohen Stellenwert in der FNR-Forschungsförderung. Ein besonders zukunftsweisendes Projekt im Berichtszeitraum war hier der Start der Nachwuchsgruppenförderung: Sechs interdisziplinär arbeitende Teams aus jungen Wissenschaftlern, finanziert mit neun Millionen Euro, können seit September 2006 fünf Jahre lang forschen, unter anderem zu den Themen neue Kunststoffe, Naturfaserverbundwerkstoffe und Tenside aus pflanzlichen Rohstoffen.
    Ausführlichere Informationen bietet der auf www.fnr.de im Menüpunkt Literatur erhältliche Jahresbericht 2006/07.
    Nicole Paul


    Bilder





    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Chemie, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).