idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.2008 09:16

Studentischer Kongress in Kroatien war ein Riesenerfolg und unvergessliches Erlebnis!

Birgit Lißke Rektorat
Fachhochschule Potsdam

    Potsdamer Studenten organisierten "BOBCATSSS" an der Adria

    Der jährlich stattfindende informationswissenschaftliche Kongress BOBCATSSS war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Tagungsreihe wird von ost- und westeuropäischen Studierenden gemeinsam organisiert. Diesmal waren es u.a. Studentinnen und Studenten der Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule Potsdam und der Humboldt-Universität Berlin, die die internationale Konferenz von deutscher Seite ins Leben riefen. Zusammen mit kroatischen Studierenden aus Osijek und Zadar richteten sie in Zadar, an der Adria, die diesjährige Tagung unter dem Motto "Providing Access to Information for Everyone" aus.

    Hauptgastrednerin war Prof. Dr. Claudia Lux, die Präsidentin des Weltbibliotheksverbandes (IFLA).

    Mit der Konferenz BOBCATSSS 2008, die vom 28. bis 30. Januar 2008 in Zadar stattfand, wollten die Studierenden nicht nur bewusst machen, dass der Zugang zu Informationen ungleich verteilt ist, sondern auch die Basis für neue Ideen schaffen.
    Studierende, Lehrende und Praktiker aus aller Welt informierten in zahlreichen Vorträgen und diskutierten in Foren und Workshops innovative Konzepte. Neben dem Informations- und Erfahrungsaustausch spielte selbstverständlich das Networking eine besondere Rolle.

    BOBCATSSS steht für die Anfangsbuchstaben der Städte, in denen die Universitäten beheimatet sind, die das Symposium 1993 initiierten: Budapest, Oslo, Barcelona, Copenhagen, Amsterdam, Tampere, Stuttgart, Szombathely and Sheffield.
    Das genaue Programm und weiter Informationen sind zu finden unter http://www.bobcatsss2008.org.
    Die entsprechenden Tagungsbeiträge sind auf dem edoc-server der Humboldt-Universität Berlin veröffentlicht:
    http://edoc.hu-berlin.de/conferences/bobcatsss2008/

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Weitere Informationen:

    http://www.bobcatsss2008.org
    http://edoc.hu-berlin.de/conferences/bobcatsss2008/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).