idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 13. März 2008 lädt die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn gemeinsam mit der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis und dem Automotive Netzwerk Südwestfalen zum 3. Südwestfälischen Unternehmertag Automotive ein.
Thema ist in diesem Jahr der Klimaschutz. Zu der Fragestellung "Klimaschutz-Innovationstreiber für mittelständische Automotive-Zulieferer? referieren Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Wolfgang Maus, Vorsitzender der Geschäftsführung der EMITEC Gesellschaft für Emissionsschutz mbH sowie Prof. Dr. Jörg Liese, Rektor der Fachhochschule Südwestfalen.
Weniger als ein Fünftel des CO²-Ausstosses entfallen auf den Verkehrssektor. Dennoch steht die Automobilbranche im Fokus der öffentlichen Debatte. Der politische Druck auf die Automobilhersteller wächst, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu verstärken und die hierfür notwendigen technischen Möglichkeiten auszuschöpfen und auszubauen. Eine wichtige Rolle kommt dabei den Zulieferern zu, die entsprechende Technik für verbrauchsarme Fahrzeuge zu entwickeln und zu produzieren.
Im Rahmen des 3. Südwestfälischen Unternehmertags Automotive möchten die Veranstalter die Anforderungen an die Zulieferer im Zusammenhang mit der Klimaschutzdebatte thematisieren und Impulse für eine nachhaltige und umweltfreundliche automobile Moblität geben.
Der Unternehmertag findet beginnt um 13.30 Uhr in der Fachhochschule Südwestfalen, Frauenstuhlweg 31 in Iserlohn.
Weitere Informationen unter Tel.: 02371/566-100
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).