idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.02.2008 10:05

6. Deutscher Sportökonomie-Kongress vom 19. bis 21. November an der Deutschen Sporthochschule Köln

Sabine Maas Presse-, Informations- und Transferstelle
Deutsche Sporthochschule Köln

    Sport, Medien und Kommunikation - aktuelle ökonomische und managementbezogene Aspekte

    Veränderungen im wirtschaftlichen, sozial-gesellschaftlichen sowie kommunikativen Bereich haben starke und nachhaltige Wirkungen auf die Kommunikation im, mit und über den Sport. Der 6. Deutsche Sportökonomie-Kongress vom 19. bis 21. November 2008 widmet sich ökonomischen Fragen und Managementproblemen im Schnittfeld von Sport, Medien und Kommunikation in den verschiedenen Feldern und Organisationen der Sportbranche. Dargestellt und diskutiert werden sollen insbesondere

    o theoretische Ansätze der Medienökonomie und des Kommunikationsmanagements im Sport,
    o Ergebnisse empirischer Untersuchungen zu ökonomischen sowie managementbezogenen Fragen im Schnittfeld von Sport, Medien und Kommunikation,
    o aktuelle Herausforderungen an die Kommunikation im, mit und über den Sport aus der Perspektive der verschiedenen Akteure (Vereine, Verbände, Sportveranstalter, Medien, werbetreibende Wirtschaft etc.) sowie
    o praxisbezogene Modelle und Konzepte des Kommunikationsmanagements verschiedener (Sport-) Organisationen und Medienbetriebe.

    Neben Beiträgen zu diesem Schwerpunktthema bietet der Kongress auch Raum für Präsentationen zu weiteren aktuellen Themen der Sportökonomie und des Sportmanagements.
    Der Deutsche Sportökonomie-Kongress zählt zu den weltweit führenden Sportmanagement-Tagungen und bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen und Praktikern aus allen Teilen der Sportbranche vielfältige Möglichkeiten der Präsentation, der Diskussion und des Kontakts.
    Ausrichter ist das Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln, die mit ca. 900 Studierenden zurzeit größte Ausbildungseinrichtung Europas im Bereich Sportökonomie und Sportmanagement.

    Call for Papers
    Alle Wissenschaftler/-innen - insbesondere der wissenschaftliche Nachwuchs - der relevanten Fachdisziplinen (Wirtschafts-, Kommunikations- und Sportwissenschaften) und Vertreter/-innen der Praxis aus den verschiedenen Feldern des Sports werden hiermit eingeladen, Beiträge einzureichen. Interessierte senden bis spätestens 31. März 2008 ein einseitiges Abstract (Microsoft Word, 1,5-zeilig, je 2,5 cm Rand) für einen 20-minütigen Vortrag an Dr. Sebastian Kaiser: s.kaiser@dshs-koeln.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.dsk2008.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).