idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2008 16:05

Die HAW Hamburg hat einen neuen Hochschulrat

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Nach Ablauf der Amtszeit des ersten Hochschulrats der Hochschule für Angewandte Wissen­schaften Hamburg (HAW Hamburg) hat sich der neue Hochschulrat konstituiert.

    Der Hochschulrat besteht aus neun ehrenamtlichen Mitgliedern. Jeweils vier Mitglieder werden vom aka­demischen Senat der HAW Hamburg und dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg bestimmt. Ein neuntes Mitglied wählen die Ratsmitglieder selbst hinzu. Folgende Persönlichkeiten gehörten dem neuen Gremium an:

    Dr. Kathrin Adlkofer, Geschäftsführerin der norgenta GmbH; Prof. Dr. Gabriele Beibst, Rektorin der Fachhochschule Jena; Gisela Erler, Geschäftsführerin der Firma pme Familienservice GmbH; Prof. Dr. Wolfang Renz, Fakultät Technik und Informatik der HAW Hamburg; Prof. Dr. Bernd Sankol, Fakultät Technik und Informatik der HAW Hamburg; Karl Dietrich Seikel, vormals Geschäftsführer des Spiegel.

    Dr. phil. Marion Schick, Präsidentin der Hochschule München, Prof. Dr. Eckart Kottkamp, Mitglied der Aufsichtsräte der Hako-Werke, Basler AG und der Lloyds Fonds AG und Dr.-Ing. Jürgen Böhm, Mitglied der Geschäftsleitung EDAG Engineering + Design AG, gehörten bereits dem letzten Hochschulrat an und stehen wieder für die laufende Amtszeit zur Verfügung.

    Das Gremium hat Prof. Dr. Kottkamp einstimmig zu seinem Vorsitzenden gewählt.

    Der Hochschulrat ist überwiegend mit Persönlichkeiten besetzt, die nicht Mitglieder der HAW Hamburg oder der Behörde für Wissenschaft und Forschung (BWF) sind. Der Hochschulrat hat insbesondere bei strate­gischen Fragestellungen Entscheidungs- und Beratungskompetenz. Er ist zudem an bedeutenden Personal­entscheidungen beteiligt, insbesondere an der Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten und der Kanzlerin oder des Kanzlers der Hochschule. Der Hochschulrat der HAW Hamburg verzeichnet einen Frauenanteil von fast 50 Prozent.


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de


    Bilder

    Hauptgebäude der HAW Hamburg
    Hauptgebäude der HAW Hamburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).