idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2008 18:05

"Restriktive Regelung behindert deutsche Stammzellforscher"

Barbara Abrell Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Die Max-Planck-Gesellschaft unterstützt die DFG-Stellungnahme

    Der deutsche Bundestag wird am 14. Februar 2008 über eine Änderung des seit 2002 geltenden Stammzellgesetzes (StZG) beraten und voraussichtlich am 13. März 2008 abstimmen. Die Max-Planck-Gesellschaft unterstützt dabei die jüngste Stellungnahme der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vom 10. November 2006 als Ideallinie für die Wissenschaft. So fordert die DFG die Abschaffung der Stichtagsregelung, die Einfuhr von Zelllinien auch für diagnostische, präventive und therapeutische Zwecke sowie die Aufhebung der Strafandrohung für Wissenschaftler.


    Weitere Informationen:

    http://goto.mpg.de/mpg/pri/20080211/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).