idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2008 11:14

Von Wort zu Schrift für besseren Service

Dr. Peter Saueressig Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
European Media Laboratory GmbH

    European Media Laboratory erstmals auf der CallCenterWorld in Berlin - automatische Transkription für Qualitätsmanagement entwickelt

    Heidelberg, 12.02.2008. Die European Media Laboratory GmbH (EML) setzt ihre Forschungskompetenz auf dem Gebiet der Sprachtechnologie zunehmend in industriell anwendbare Lösungen um: Auf der diesjährigen CallCenterWorld in Berlin am 18.-21.02. stellt das Heidelberger IT-Labor den Prototypen einer neuartigen Call-Center-Software vor. Die Software wandelt eingehende Anrufe sprecherunabhängig in geschriebenen und damit maschinell durchsuchbaren Text um. Die Lösung wurde gemeinsam mit der Firma Xtramind Technologies entwickelt und in die Plattform des Call-Center-Technologieanbieters ASC telecom integriert.

    Die Anwendung verbessert das Qualitätsmanagement in Callcentern. Für Unternehmen spielt in der Kundenbetreuung der Kontakt über das Telefon nach wie vor die größte Rolle. Zur Qualitätsbewertung und zur Schulung der Mitarbeiter werden Analyse-Technologien für gesprochene Sprache in den USA schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt. In Deutschland, dessen Markt für Call Center und Helpdesk stark wächst, gibt es derartige Systeme bislang noch nicht.

    Die Messebesucher der CallCenterWorld können sich am gemeinsamen Stand von Xtramind und EML (D17, Halle 4) von der Leistungsfähigkeit und den Einsatzmöglichkeiten der Software überzeugen.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Dr. Peter Saueressig
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    European Media Laboratory GmbH
    Villa Bosch
    Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
    69118 Heidelberg
    Tel. +49-(0)6221-533245
    Fax +49-(0)6221-533198
    Peter.saueressig@eml.villa-bosch.de

    Die European Media Laboratory GmbH (EML) ist ein privates IT-Forschungsinstitut, das von SAP-Mitbegründer Dr. h. c. Klaus Tschira ins Leben gerufen wurde. Gemäß dem Grundsatz "Think Beyond the Limits" forscht und entwickelt das EML mit großem Erfolg in den Bereichen Mensch-Technik-Interaktion und automatische Sprachverarbeitung. Der Sitz der EML GmbH ist die Heidelberger Villa Bosch, das ehemalige Domizil des Nobelpreisträgers Carl Bosch (1874-1940).

    http://www.eml-d.villa-bosch.de


    Weitere Informationen:

    http://www.eml-development.de/deutsch/presse/presse.php?we_objectID=322&pid=... Pressemitteilung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).