idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die internationale wissenschaftliche Tagung "Smart Structures and Stuctronic Systems" wird am 26. September 2000 im Upstalsboom Hotel Ratswaage Magdeburg eröffnet. Sie steht unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrich Gabbert vom Institut für Mechanik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Mitgetragen wird sie von Prof. Horn-Sen Tzou von der University of Kentucky (USA).
Der Titel der Tagung läßt sich mit "Intelligente selbstanpassende Strukturen und Systeme" übersetzen. Das Fachgebiet zählt international zu den modernsten Forschungsrichtungen und beinhaltet die Entwicklung von künstlichen Systemen, die unter Verwendung neuartiger Materialien mit Sensoren und Aktoren ausgestattet sind. Damit weisen diese ein selbstanpassendes und selbstregulierendes Verhalten auf, wie wir es tausendfach aus der Natur kennen. "Das Konzept adaptiver Struktursysteme orientiert sich am Verhalten biologischer Systeme, die in der Lage sind, intelligent auf sich ändernde Umgebungsbedingungen zu reagieren", erläutert Tagungsleiter Gabbert. Einsatzmöglichkeiten dieser neuartigen Technologie liegen in der Robotertechnik, der Verkehrs- und Medizintechnik sowie der Luft- und Raumfahrt.
Bis zum 29. September 2000 tragen 51 Wissenschaftler aus 18 Ländern ihre neuesten Forschungsergebnisse zu diesem Themenbereich vor. Dabei sind Wissenschaftler aus Amerika (USA, Brasilien), Australien, Asien (Japan, China, Singapur) sowie aus West- und Osteuropa vertreten. Insgesamt werden ca. 90 Teilnehmer erwartet.
Die Internationale Vereinigung für Theoretische und Angewandte Mechanik (IUTAM - International Union of Theoretical and Applied Mechanics) hat die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernommen. Die IUTAM legt weltweit fest, zu welchen ausgewählten aktuellen Themen der Mechanik und an welchen Orten Fachsymposien stattfinden.
Aufgrund der inzwischen international anerkannten wissenschaftlichen Forschungsleistungen auf dem zukunftsorientierten Fachgebiet der Entwicklung adaptiver mechanischer Systeme sowie der internationalen Aktivitäten des Leiters des Lehrstuhls für Numerische Mechanik an der Magdeburger Universität, Professor Ulrich Gabbert, hat die IUTAM entschieden, die Tagung in die Elbestadt zu vergeben.
http://www.uni-magdeburg.de/smart2000/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).