idw - Informationsdienst
Wissenschaft
3. Internationales Symposium zu Untersuchungen nichtlinear-dynamischer Effekte in produktionstechnischen Systemen am 26. und 27. September an der BTU Cottbus
Presseinformation
98/00
27. September 2000
Brückenschlag von Physik und Produktionsforschung
3. Internationales Symposium zu Untersuchungen nichtlinear-dynamischer
Effekte in produktionstechnischen Systemen am 26./27. 9. an der BTU Cottbus
Kleine Ursachen haben mitunter große Wirkungen. Dieses Phänomen ist unter dem Begriff "Schmetterlingseffekt" bekannt geworden, womit unter Experten chaotische Phänomene gemeint sind. Auch in Produktionssystemen können "Schmetterlingsef-fekte" auftreten - also Chaos - was natürlich wenig wünschenswert ist. Beispielswei-se können solche Effekte in der Fertigung zu Leistungsverlusten führen und eine termingerechte Fertigstellung der Endprodukte beeinträchtigen. Innerhalb der physi-kalischen Teildisziplin der Nichtlinearen Dynamik beschäftigen sich Naturwissen-schaftler mit chaotischen Phänomenen. Um eine Brücke zwischen Physikern und Ingenieuren aus dem Bereich der Produktionsforschung zu schlagen, veranstaltet der Lehrstuhl von Prof. Bernd Scholz-Reiter am 26. und 27. September an der BTU Cottbus das 3. Internationale Symposium zu "Untersuchungen nichtlinear-dynamischer Effekte in produktionstechnischen Systemen". Dabei werden aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Nichtlinearen Dynamik und deren An-wendungen in der Produktion präsentiert. Zu diesem Symposium werden über 100 Teilnehmer aus Europa und den USA erwartet, die sich in Cottbus zu einem Erfah-rungsaustausch und zur Diskussion treffen. Das Symposium will die interdisziplinäre Kooperation zwischen Mathematikern, Physikern und Ingenieuren vertiefen und das Interesse der Industrie an Problemlösungen mittels Methoden der Physik, insbeson-dere der Nichtlinearen Dynamik, wecken.
Das Symposium ist Teil des von der Volkswagenstiftung finanzierten, interdis-ziplinären Forschungsprogramms "Untersuchungen nichtlinear-dynamischer Effekte in produktionstechnischen Systemen". Vorherige Symposien fanden in Etelsen (1997) und in Aachen (1999) statt.
Weitere Informationen: Lehrstuhl Industrielle Informationstechnik, Sylvie Gavirey, Tel. 69-4835
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).