idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.02.2008 13:14

Hamburgs Hochschulen präsentieren sich gemeinsam auf der EINSTIEG 2008

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Erstmals präsentieren sich am kommenden Freitag und Sonnabend, den 22. und 23. Februar 2008, fünf Hamburger Hochschulen auf einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg 2008, um Schülerinnen und Schülern die Chancen und Vorteile eines Studiums nahezubringen. Unter dem Motto "Wissenschaft in Hamburg" vermitteln Universität Hamburg, HAW Hamburg, TU Hamburg-Harburg, Helmut-Schmidt-Universität und HafenCity Universität Hamburg ihre unterschiedlichen Ausbildungsprofile. Sie unterstreichen damit ihre Bedeutung als Standortfaktor der "Metropole des Wissens" Hamburg.

    Erst Beruf, dann Studium? Gleich ein Studium nach dem Abi aufnehmen, und welches? Welche der vielfältigen Studienmöglichkeiten lohnt sich, welche Berufsperspektiven eröffnen sich damit, wie groß sind meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Wie plane ich meine berufliche Zukunft? Praxisnah und berufsorientiert oder wissenschaftlich orientiert studieren? Fragen, die entscheidend sind für die eigene Lebensplanung. Die Hamburger Hochschulen stehen Studieninteressierten, Schülerinnen und Schülern auf der Messe Rede und Antwort.

    Am kommenden Freitag, den 22., und Sonnabend, den 23. Februar 2008, können sich Interessierte auf der Messe EINSTIEG 2008 an dem Gemeinschaftsstand der fünf Hamburger Hochschulen in der Messehalle A 1, Stand H 1, täglich von 9 bis 17 Uhr informieren. Die Studienberatungen der Hochschulen sind mit ihren Expertinnen und Experten vor Ort, um Fragen nach Studiengängen und -abschlüssen zu beantworten.

    Weitere Informationsangebote der Hochschulen auf der Messe EINSTIEG:

    Freitag, 22. Februar 2008: TUHH: Vortrag von Dipl.-Ing. Sven-Ole Voigt; 11:45 - 12:15 Uhr, Dr. Astrid Mutzel 15:30 - 16:00 Uhr

    Universität Hamburg: Viola Griehl, Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 040.428 38 32 56; viola.griehl@uni-hamburg.de

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg: Dr. Katharina Jeorgakopulos, Presse und Kommunikation, Tel.: 040.428 75-9132, presse@haw-hamburg.de

    Technische Universität Hamburg-Harburg: Ruediger Bendlin, Leiter Öffentlichkeitsarbeit/Marketing, Tel.: 040.428 78-3330, bendlin@tu-harburg.de

    Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg: Dietmar Strey, Leiter Pressestelle, Tel.: 040.6541-2774, pressestelle@hsu-hamburg.de

    HafenCity Universität Hamburg: Bettina Scharrelmann, Leiterin Referat für Kommunikation, Tel.: 040.428 27-2730, Bettina.scharrelmann@hcu-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.einstieg-hamburg.de


    Bilder

    Logo Einstieg 2008
    Logo Einstieg 2008


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).