idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Gemeinsam mit dem Haus der Technik Essen, einem Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) veranstaltete der Fachbereich Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau das o.g. Seminar am 26. und 27. Oktober 2000.
Der vollständige Titel des Seminars lautete:
"Entwicklungsbegleitende Messungen zur Sicherstellung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) in der Kfz-Technik (Komponentenprüfverfahren)"
Unter der Leitung des EMV-Experten Prof. Dieter Sperling, Westsächsische Hochschule Zwickau, wurden die Teilnehmer aus der Deutschen Autoindustrie und den Zulieferern mit Fragen der Sicherstellung der EMV und mit entsprechenden Messverfahren vertraut gemacht
Im modernen Kraftfahrzeug müssen alle elektronischen Baugruppen auch unter dem Einfluss äußerer elektromagnetischer Felder (z.B. durch Mobilfunkgeräte/Handys) zufriedenstellend funktionieren. Dies spielte bei den Vorträgen und praktischen Übungen dieses Seminars eine große Rolle.
Auch auf die biologische Wirkung elektromagnetischer Felder auf den Menschen wurde eingegangen.
gez. Dr. Solondz
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).