idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.02.2008 14:11

Schulung stärkt junge Neurodermitis-Patienten

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH-Hautklinik und Kinderhospital Osnabrück stellen innovatives Schulungmodell vor / Pressegespräch am 25. Februar in der Hautklinik Linden

    Zehn bis 15 Prozent der Kinder- und Jugendlichen in Deutschland leiden an Neurodermitis - außer den Symptomen wie Juckreiz oder Schlafstörungen belasten die Hautausschläge auch die Psyche der Patienten und beeinträchtigen die Lebensqualität. Die Arbeitsgemeinschaft Neurodermitisschulung im Kinder- und Jugendalter e. V., AGNES, hat eine standardisierte Schulung entwickelt, die den Betroffenen hilft, mit der Krankheit umzugehen. In einem Modellvorhaben, unterstützt durch das Bundesministerium für Gesundheit, wurde die Wirksamkeit der Schulung gezeigt: Auch noch ein Jahr nach der Schulung ging es geschulten Kindern und Jugendlichen mit Neurodermitis besser als gleichaltrigen Patienten, die nicht geschult worden waren.

    Die Leitenden Oberärzte des Kinderhospitals Osnabrück, Dr. Rüdiger Szczepanski, und der Klinik für Dermatologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Professor Dr. Thomas Werfel, haben gemeinsam mit ihren Teams für den 29. Februar und 1. März 2008 einen in Osnabrück stattfindenden bundesweiten Ärzte- bzw. Trainerkongress zu unterschiedlichen Schulungsprogrammen für Kinder und Jugendliche organisiert, bei dem über die neuesten Entwicklungen auf diesem spannenden Gebiet moderner Krankenversorgung für chronisch kranke Patienten diskutiert werden soll.

    Im Vorfeld des Kongresses laden wir interessierte Medienvertreter herzlich zu einem Pressegespräch ein, das Einblicke in die innovativen Schulungsmodelle gibt und über die Vorteile für junge Patienten sowie mögliche Kostenübernahmen durch Krankenkassen informiert, am

    · Montag, 25. Februar 2008
    · um 14 Uhr
    · in der Klinik für Dermatologie und Venerologie der MHH (Hautklinik Linden), Besprechungsraum der Bibliothek, Ricklinger Straße 5, 30449 Hannover-Linden.

    Bitte melden Sie sich in der Pressestelle der MHH bis zum 21. Februar 2008 an.

    Weitere Informationen geben gern Professor Dr. Thomas Werfel, Klinik für Dermatologie und Venerologie der MHH, Telefon 0511 9246-450, E-Mail: werfel.thomas@mh-hannover.de, und Dr. Rüdiger Szczepanski, Kinderhospital Osnabrück, Telefon (0541) 56020, E-Mail: szczepanski@kinderhospital.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).