idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.02.2008 16:45

Fachhochschule Kiel bietet als erste deutsche Hochschule "European Project Semester" an

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Internationalität nach Kiel holen - unter diesem Motto startet die Fachhochschule Kiel als erste Hochschule in Deutschland das "European Projekt Semester", kurz EPS. Das englischsprachige Projektsemester am Fachbereich Maschinenwesen richtet sich an Bachelor-Studierende internationaler Partnerhochschulen. 17 Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften aus Frankreich, Litauen, Norwegen, Spanien, Türkei, USA und Deutschland nehmen teil.

    Einführende Veranstaltungen wie Teambuilding, Intercultural Management, Business Planning, Market Research, Project Management und Präsentationstechniken bereiten die Studierenden in den ersten Wochen optimal auf ihren Einsatz in einem Projekt vor. Nach den Einführungsveranstaltungen bearbeiten die Studierenden in vier fachlich und kulturell gemischten Teams Industrieprojekte bei schleswig-holsteinischen Unternehmen in den Bereichen Energie, Biogas, Yachtbau und Underwater Robotics. Sprachkurse (Englisch, Deutsch) und landeskundliche Veranstaltungen ergänzen das fünfmonatige Programm.

    Mit diesem neuen, englischsprachigen Angebot leistet die Fachhochschule Kiel einen erheblichen Beitrag zur ihrer weiteren Internationalisierung im Rahmen des Bologna-Prozesses und fördert die Mobilität der Studierenden.

    Verantwortlich für das "European Project Semester" an der Fachhochschule Kiel ist Professor Dr. Rainer Geisler, Studiengangsleiter im Bereich Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen. In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin des Fachbereichs Maschinenwesen, Babette Müller-Reichenwallner, werden die Studierenden vom International Office der Fachhochschule Kiel betreut.

    Das EPS wird seit einigen Jahren sehr erfolgreich am Engineering College of Copenhagen angeboten. Seitdem haben sich weitere Partnerhochschulen in Norwegen, Polen, Spanien und den Niederlanden als EPS-Anbieter etabliert. Bisher haben fast 100 Studierende des Fachbereichs Maschinenwesen der Fachhochschule Kiel an diesem Projektsemester im Rahmen des EU-Programms ERASMUS teilgenommen.

    Die internationalen Studierenden werden am kommenden Montag, 25. Februar, um 9 Uhr, am Fachbereich Maschinenwesen, Grenzstraße 3, Raum 2.04, begrüßt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).