idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.09.2000 16:47

Kooperationsvertrag zwischen EuroTec Solutions und HTW

Katja Jung Hochschulkommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Kooperationsvertrag zwischen EuroTec Solutions und HTW
    Anerkennung als wissenschaftliches Institut durch Ministerium

    Die neu gegründete Firma EuroTec Solutions wird künftig in einer bundesweit einmaligen Kooperation von VSE NET GmbH, der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) und der Siemens AG zusammenarbeiten. Am Donnerstag, 28. September 2000, unterzeichneten EuroTec-Geschäftsführer Berthold Wegmann und der Rektor der HTW, Prof. Rudolf Warnking, in Anwesenheit von Kultusminister Jürgen Schreier, Staatssekretärin Daniela Schlegel-Friedrich sowie VSE-Vorstandsmitglied Dr. Werner Roos einen entsprechenden Kooperationsvertrag.

    Gleichzeitig vereinbarte EuroTec mit der Siemens AG, vertreten durch den Leiter der Zweigniederlassung Saarbrücken, Martin Feyahn, einen Partnerschafts-vertrag.

    EuroTec Solutions mit Sitz auf den Saarbrücker Saarterrassen betreibt industrielle Forschung im Telekommunikationsbereich. Hinzu kommen Beratungen für Unternehmen der Telekommunikationsbranche und Entwicklungs-aufgaben für Unternehmen.
    Künftig wird das neu gegründete Unternehmen mit der HTW im Bereich der angewandten Forschung und der studentischen Ausbildung kooperieren. Unterstützt wird die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschule auch von der Universität Kaiserslautern. Das Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft verlieh der EuroTec Solutions die Stellung einer wissenschaftlichen Einrichtung an der HTW. Minister Schreier hatte die entsprechende Vereinbarung gleich mitgebracht.

    Die Siemens AG stellt EuroTec die neueste Hard-, Software sowie Dienstleistungen aus dem Bereich Telekommunikation im Gesamtwert von ca. 3 Millionen DM zur Verfügung. Der größte Teil dieser Leistungen wurde bereits erbracht. Der Vorteil für Siemens liegt darin, dass EuroTec Schulungen und Seminare im Auftrag für Siemens vor Ort in Saarbrücken auch für andere Telekommunikationsunternehmen durchführen kann.
    Dies sei, so Rektor Warnking, auch für die Studierenden der HTW von großer Bedeutung. Sie könnten an den Einrichtungen des Instituts mit Hilfe der neuesten Technologie ausgebildet werden. "Das Ausbildungsangebot für unsere Studierenden wird durch diese Kooperation noch leistungsfähiger und praxisbezogener", betonte Warnking.
    Kultusminister Jürgen Schreier sieht in dem Kooperationsvertrag ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen HTW und Wirtschaft mit großen Vorteilen für beide Seiten. "Angesichts der angespannten Haushaltslage unseres Landes ist das von den Unternehmen geleistete Engagement besonders erfreulich", so Schreier.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).