idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kostbarkeiten der Universitätsbibliothek Weimar
Herausgegeben von Ingrid Kranz im Universitätsverlag Weimar
Mit diesem Buch gewährt die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar Fachleuten sowie einer interessierten Öffentlichkeit Einblicke in ihre Sammlung historischer Schätze. Durch die bewegte Geschichte der Hochschule in Weimar und die zahlreichen Vorgänger der heutigen Bibliothek tragen manche der Bücher mehrere Besitzstempel und dokumentieren somit ihre wechselnden Zugehörigkeiten. Interessant ist auch, dass sich der historische Bestand auf beinahe alle Fachgebiete erstreckt - Philosophie, Geschichte, Kulturgeschichte, Architektur, Bauingenieurwesen, Malerei, Grafik und Plastik. Auch zahlreiche Zeitschriften - vorwiegend aus dem 19. Jahrhundert - gehören zum Fundus.
Zu beziehen über den
Universitätsverlag Weimar, Fax: 03643-581156 (hier auch Rezensionsexemplare)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
überregional
Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).