idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wachübergabe: nach zwei Amtsperioden übergab heute Professor Dr.-Ing. Peter Dietz seinem Nachfolger Professor Dr. Ernst Schaumann den Schlüssel für das Rektorat, und dieser bedankte sich für die Geste in kurzen Worten.
Die Grundordnung der Universität schreibe vor, den Rektor mit "Magnifizenz" anzureden. Darin komme die hohe Wertschätzung diesem Amt gegenüber zum Ausdruck. Sie berge Vor- und Nachteile. Gut sei die Möglichkeit mit den Kollegen die Zukunft der Hochschule gestalten zu können, die richtige Ebene zu finden. Nun sei Clausthal bescheiden. Man wähle keinen Präsidenten, der ad infinitum regieren könne, sondern einen Rektor auf zwei Jahre, bis er wieder zurückkehre in den Kreis der Kollegen. Das sorge für Bodenhaftung und diese habe Professor Dietz stets bewiesen. Das hohe Amt berge aber auch Gefahren. Es regierte sich in dünner Luft, der Übergang von Freund zu Kollege zu Störenfried sei schnell. Nun gäbe es die reversible Thermodynamik und er wünsche Professor Dietz eine gute Zeit als "einfacher Professor". Professor Dietz: "Man hat ja jetzt soviel Erfahrung gesammelt, daß man die ganze Welt beraten könnte. Nur, es will einen keiner mehr hören". Professor Schaumann bekannte, sehr gerne auf seinen Rat zurückzukommen.
Schlüsselübergabe: Von Prof. Dr.-Ing. Peter Dietz (l) an Prof. Dr. Ernst Schaumann.
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).