idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Youth in Europe
Youth policy
Future prospects
Health
Migration
Family
Early prevention
Social monitoring
Contents:
Brief Reports
Wolfgang Gaiser, Johann de Rijke: Europe as seen by young people
Franziska Wächter: Young people in Europe - future prospects subdued?
René Bendit, Jan H. Marbach: Europe has a lot to catch up on
Gerda Winzen: How are young people in Europe doing? Health status, health promotion, prevention
Thomas Rauschenbach: Successful migration and integration - a mandatory goal for society
Alexandra Sann: Prevention - as early as possible
Ivo Züchner: Children in Germany - in dire straits?
Dossiers
René Bendit, Barbara Rink: What does politics do for young people in Europe?
Annemarie Gerzer-Sass: A look across borders - Familiy policy in Europe
Christian Alt: Out of the mouths of babes and sucklings - Social reporting from the point of view of children
Publisher and place of publication:
Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI), Nockherstraße 2,
D-81541 Munich
Legal responsibility:
Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Editors:
Dr. Jürgen Barthelmes, phone: +49 89 623 06-180, fax: -265, e-mail: barthelmes@dji.de
Stephanie Vontz, phone: +49 89 623 06-311, fax: -265, e-mail: vontz@dji.de
Distribution:
Stephanie Vontz, phone: +49 89 623 06-311, fax: -265, e-mail: vontz@dji.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
überregional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Englisch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).