idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für ihre Studie "Wohnverhalten älterer Menschen in Betreuten Wohnanlagen" hat Rosemarie Huber einen der drei von der Paul-Lempp-Stiftung in diesem Jahr erstmals ausgeschriebenen Förderpreise für Diplomarbeiten aus dem Bereich "angewandte Altersforschung" erhalten.
Die Arbeit Hubers, die den 2. Platz bei diesem Wettbewerb belegte, ist Teil einer Längsschnittstudie über "Betreutes Wohnen in der Region Augsburg". Dieses Projekt läuft seit vier Jahren unter Leitung von Prof. Dr. Winfried Saup am Lehrstuhl für Psychologie im Bereich "Angewandte Gerontologie". Rosemarie Huber hat in diesem Kontext empirisch bisher nicht belegte Erkenntnisse zum Wohnverhalten erstmals dokumentiert - von den Aufsteh- und Zubettgehzeiten der Bewohner bis hin zu den Aufenthaltsdauern in den einzelnen Wohnräumen und Bereichen der Wohnanlage.
Die Preisverleihung fand am 27. September 2000 im Rahmen des baden-württembergischen Landesfachtages Pflege in Stuttgart statt. Stuttgart ist auch Sitz der Paul-Lempp-Stiftung. Vor zehn Jahren dort begründet, versteht sie sich als Brücke zwischen Forschung und Praxis auf dem Gebiet der Altenhilfe.
Kontakt und weitere Informationen:
Dipl.-Päd. Rosemarie Huber
Regensburger Straße 57a
94315 Straubing
Tel. 09421/839553
rosemarie.huber@web.de
Prof. Dr. Winfried Saup
Philosophische Fakultät I der Universität Augsburg
86135 Augsburg
Tel. 0821/598-5611
be.wo@phil.uni-augsburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
überregional
Forschungsergebnisse, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).