idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2008 16:11

Miniaturpumpe hilft bei chronischen Herzerkrankungen

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH-Chirurgen implantieren bundesweit zum ersten Mal Gerät zur Unterstützung der Herzfunktion / Pressetermin mit Patient am 6. März in der MHH

    Bundesweit zum ersten Mal haben Chirurgen der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) einem 60-jährigen Patienten eine neuentwickelte Miniaturpumpe implantiert. Die "Synergy Pocket Circulatory Assist Device" ist eine herzunterstützende Zusatzpumpe, die bei chronischen Erkrankungen des Herzmuskels, wie zum Beispiel in diesem Fall nach zwei schweren Herzinfarkten, eingesetzt werden kann. Sie steigert die eingeschränkte Herzleistung um etwa ein Drittel und kann so die Lebensqualität der Betroffenen entscheidend verbessern. Die Pumpe wird in einem minimal-invasiven Verfahren ähnlich wie ein Herzschrittmacher unter der Haut implantiert. Die MHH ist zur Zeit das einzige Zentrum in Deutschland, in dem die Miniaturpumpe im Rahmen einer klinischen Studie eingesetzt wird.

    Wir laden die Medienvertreter zu einem Pressegespräch ein am

    · Donnerstag, 6. März 2008
    · um 10 Uhr
    · Konferenzraum Ladenpassage MHH, VIP-Lounge, Eingang Degussa-Bank

    Ihre Gesprächspartner werden sein

    · Dr. Andre Simon, Oberarzt,
    Bereichsleiter thorakale Organtransplantation in der Klinik
    für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
    · Patient S.B.

    Hinweis an die Fotografen: Ein Modell des Gerätes in Aktion ist vorhanden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).