idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2008 16:36

Summer School an der GISMA

Alice Prilop Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GISMA Business School

    Im Mai und Juni 2008 bietet die GISMA Business School in Hannover einzelne Management-Kurse im Rahmen ihrer Summer School 2008 an. Gemeinsam mit der aktuellen Vollzeit-MBA-Klasse lernen Teilnehmer neueste Erkenntnisse und Methoden in Unternehmensstrategie, Change Management, Leadership, Brand Management, Verhandlungsführung, Portfolio Management und Entrepreneurship.

    Interessenten können aus einer breiten Angebots-Palette vom Wochenendseminar bis zum Studium von sieben Wochen wählen. Durch das modulare System der GISMA Summer School kann sich jeder ein individuelles Paket zusammenstellen. Die Teilnahme an einem Einzelkurs kostet 2.000 EUR, ein Paket von fünf Kursen 7.500 EUR. Für Studierende gibt es bis zu 50 % Rabatt.
    Bei erfolgreicher Teilnahme vergibt die GISMA so genannte credits, die sich Teilnehmer an Universitäten weltweit anerkennen lassen können. Jeder Teilnehmer erhält bei erfolgreichem Abschluss eines Kurses ein Zertifikat der GISMA und der US-amerikanischen Purdue University.
    Zur GISMA Summer School gehören außerdem Unternehmensbesuche, eine Willkommensparty sowie die Teilnahme an der offiziellen Graduierungsfeier des MBA-Jahrganges. Für einen unvergesslichen Aufenthalt in Hannover sorgt außerdem ein unterhaltsames und entspannendes Rahmenprogramm.
    Weitere Informationen zu Kursen und Teilnahmebedingungen gibt es unter www.gisma.com oder bei Ann-Kathrin Fortmann, Tel.: 0511 / 54609-37. Anmeldeschluss ist der 1. April 2008.


    Weitere Informationen:

    http://www.gisma.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).