idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.10.2000 10:34

Seminar: Kunststoffe und Umwelt am 20.10.00 im CUTEC-Institut in Clausthal

Dr. Britta Kragert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH

    11.00
    Begrüßung
    Prof. Dr. Ernst Schaumann, Rektor der TU Clausthal
    Prof. Dr.-Ing. Otto Carlowitz, CUTEC GmbH und Inst. für Umweltwissenschaften, TU Clausthal
    Dr.-Ing. Wolfgang Lindner, Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH, (DKR), Köln

    11.30
    Herausforderung: Kunststoffrecycling - was ist technisch und ökonomisch machbar,
    was ökologisch sinnvoll?
    Prof. Dr.-Ing. Gerhard Ziegmann, Inst. für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik, TU Clausthal

    12.00
    Herausforderung: Kreislaufwirtschaft im Spannungsfeld Globalisierung
    Prof. Dr.-Ing. Michael F. Jischa, Institut für Technische Mechanik, TU Clausthal

    12.30
    Mittagspause - Imbiß im CUTEC-Institut

    14.00
    Kunststoffe: Ritualisierte Kommunikation und Diskussionen zwischen Politik, Umweltschutz, Medien und Wirtschaft. "Themen-Konjunkturen" und konkrete Beispiele: Kunststoffe, Einweg/ Mehrweg, Verbrennung und Alternativen
    Dr. Gerhard Voss, Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln; Mitglied des Arbeitskreises
    Umweltpresse; Vorstandsmitglied der Wissenschaftspressekonferenz

    14.30
    Politik, Macht und Kommunikation am Beispiel von Kunststoff-Recycling
    Dr.-Ing. Dietrich Ruchay, Ministerialdirektor, Leiter der Abt. Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft,
    Bodenschutz, Altlasten im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

    15.00
    Antwort auf die Herausforderungen: Szenarien für das Kunststoff-Recycling aus Sicht der DKR Dr.-Ing. Wolfgang Lindner, Geschäftsführer der DKR GmbH, Köln

    15.30
    Kaffeepause

    16.00
    Podiums-/Plenumsdiskussion (alle Referenten)
    Moderation: Gerhard Jakubowski, Ahrensburg

    17.00
    Ende

    Veranstaltungsort:
    Vortragssaal
    der CUTEC-Institut GmbH
    Leibnizstraße 21 + 23
    38678 Clausthal-Zellerfeld

    Der Eintritt ist frei.
    Um Anmeldung wird gebeten.
    Tel. 05323/933-208
    Fax 05323/933-100
    E-mail: britta.kragert@cutec.de

    Die Veranstaltung wird gemeinsam durchgeführt von:
    der interdisziplinären Arbeitsgruppe "Forum Clausthal" der TU Clausthal,
    der Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (CUTEC-Institut),
    der Deutschen Gesellschaft Club of Rome e. V. und
    der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR), Köln

    Organisation:

    Prof. Dr.-Ing. Michael F. Jischa
    Institut für Technische Mechanik, TU Clausthal
    Tel.: 05323 / 72-2083, 72-3166
    Fax: 05323 / 72-2203
    email: jischa@itm.tu-clausthal.de

    Dr.-Ing. Britta Kragert
    CUTEC Institut
    Tel.: 05323 / 933-208
    Fax: 05323 / 933-100
    email: Britta.Kragert@cutec.de

    Kommunikations- und Konfliktberatung Jakubowski
    Tel.: 04102 / 51268
    Fax.: 04102 / 56255
    email: g.jakubowski@t-online.de


    Weitere Informationen:

    http://www.cutec.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).