idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2008 07:54

Kurze oder weite Wege? Quo vadis öffentliche Daseinsvorsorge?

Adelheid Joswig-Erfling Referat I 7 Wissenschaftliche Dienste
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

    Ein neues Heft der "Informationen zur Raumentwicklung" fragt nach der Zukunft der Infrastrukturversorgung in der Fläche

    Die Daseinsvorsorge der öffentlichen Hand befindet sich im Wandel. Angesichts knapper Kassen von Staat und Gemeinden, zunehmender Privatisierung von früher staatlichen Versorgungssystemen und schrumpfender Einwohnerzahlen in so manchen Räumen Deutschlands stellt sich immer öfter die Frage, wie es zukünftig um die Daseinsvorsorge hierzulande bestellt sein wird. Hat die Garantie einer gleichwertigen und dabei flächendeckenden Infrastrukturversorgung auch unter den veränderten Bedingungen Bestand? Das aktuelle IzR-Heft greift diese Frage auf. Im Fokus stehen zum einen die aktuellen rechtlichen Grundlagen der Daseinsvorsorge allgemein sowie einzelner Versorgungsbereiche (Strom, Postwesen, Eisenbahn etc.). Über sie gibt das Heft einen informativen und kritischen Überblick. Zum anderen richtet sich der Blick auf die Befunde und Strategien der Raumordnung in diesem für sie zentralen Aufgabenbereich.

    Informationen zur Raumentwicklung (IzR), Heft 1 / 2. 2008
    Herausgeber: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn
    ISSN 0303-2493
    Vertrieb: Selbstverlag des BBR und Buchhandel

    Die IzR ist eine führende Fachzeitschrift im Bereich Raumordnung und Städtebau. Sie informiert regelmäßig und aktuell über Fragen der räumlichen Entwicklung in Deutschland und Europa.

    Näheres zum Heft, Bestellmöglichkeiten und weitere Angebote zum Thema finden Sie unter http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen/IzR


    Weitere Informationen:

    http://www.bbr.bund.de/DE/Veroeffentlichungen alle Veröffentlichungen des BBR im Überblick


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Politik, Recht, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).