idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 18. und 19. April 2008 haben MBA-Interessenten erneut die Möglichkeit, die GISMA Business School in Hannover vor Ort kennen zu lernen und sich in einem Training auf den Graduate Management Admission Test (GMAT) vorzubereiten. Am Freitag können die Gäste an einer Vorlesung des aktuellen Vollzeit-MBA-Jahrgangs im Fach "Management with Information Systems" bei Prof. Dr. Darren Meister teilnehmen und erfahren Deatils über den 11-monatigen Vollzeit-MBA- sowie den 22-monatigen berufsbegleitenden Executive-MBA-Studiengang an der GISMA. Das Intensivtraining zur Vorbereitung auf den GMAT, den an führenden Business Schools erforderlichen Eignungstest, findet am Samstag statt.
An beiden Tagen besteht die Möglichkeit zum Austausch mit MBA-Studenten im aktuellen MBA-Jahrgang sowie mit Dozenten und GISMA-Mitarbeitern. Die Teilnahme am Freitag ist kostenlos.
Die Gebühr für das GMAT-Training am Samstag (9:00 bis 17:00 Uhr) beträgt 100 EUR inklusive Kursmaterialien und Verpflegung. Für das Training stehen maximal 20 Plätze zur Verfügung. Teilnehmer, die in 2008 ihr MBA-Studium an der GISMA beginnen, bekommen die Kosten in Form einer reduzierten Studiengebühr erstattet. Kurssprache ist englisch, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die GISMA bittet vorab um Anmeldung unabhängig von der Teilnahme am Freitag und/oder am Samstag per E-Mail an Katharina Klinge (kklinge@gisma.com) oder telefonisch unter
0511-5 46 09-29.
Weitere Informationen: http://www.gisma.com.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).