idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.03.2008 09:42

Fachtagung "Neue Biokraftstoffe"

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Optionen jenseits von BtL auf dem Prüfstand

    Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) lädt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz für den 6. und 7. Mai zur internationalen Tagung "Neue Biokraftstoffe" nach Berlin. Auf dem Programm stehen ganz neue Optionen wie Kraftstoffe aus Algen, Bioethanol aus Lignocellulose, Biobutanol, Dimethylether oder die Mitraffination von Pflanzölen und Pyrolyseprodukten. Diese Varianten wurden, im Gegensatz zu BtL, bislang noch nicht von einer breiteren Fachöffentlichkeit diskutiert. Am 6./7. Mai bietet sich nun die Gelegenheit dazu im Umweltforum Auferstehungskirche in Berlin-Friedrichshain. Ziel der Veranstaltung ist es unter anderem, den künftigen Forschungsbedarf zu definieren.
    Zur Ergänzung der heute bereits genutzten Biokraftstoffpalette werden in der Regel synthetische Biokraftstoffe, auch bekannt als Biomass-to-Liquid oder BtL-Kraftstoffe, genannt. In engeren Fachkreisen diskutiert man darüber hinaus jedoch eine Reihe anderer Optionen intensiv und zum Teil auch kontrovers. Ethanol aus Lignocellulose, Biomethan, Biobutanol, Dimethylether oder die Mitraffination von Pflanzenölen und Pyrolyseprodukten sind nur einige davon.
    Die Tagung dient dazu, dass Für und Wider dieser Varianten mit einer breiteren Fachöffentlichkeit zu diskutieren. Dabei soll nach Möglichkeit ein Einvernehmen über die aussichtsreichsten Alternativen hergestellt und der anstehende Forschungsbedarf definiert werden. Anmeldeformular, Programm und weitere Informationen zur Tagung sind im Internet unter
    http://www.fnr.de/neue-biokraftstoffe verfügbar.
    Nicole Paul
    Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V. fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Forschung, Entwicklung und Markteinführung zu nachwachsenden Rohstoffen.

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de
    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 576 vom 18. März 2008


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).