idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2008 16:42

Munich Business School bietet neue internationale Doppelabschlüsse

Martin Fiedler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Munich Business School

    Die Kooperation mit renommierten Hochschulen in den USA und Frankreich eröffnet MBS-Studenten die Möglichkeit, innerhalb von zwei Jahren zwei unterschiedliche Master-Abschlüsse zu erwerben.

    Master-Studierende an der Munich Business School haben künftig die Möglichkeit, parallel zum Master International Business der MBS einen amerikanischen oder einen französischen Master-Abschluss zu erwerben. Interessenten für den deutsch-amerikanischen Doppelabschluss wechseln nach zwei Semestern an der Munich Business School nach Miami an die Florida International University. An der angesehenen Chapman Graduate School of Business der Universität, die über die AACSB-Akkreditierung verfügt, können die Studierenden in den zwei folgenden Semestern die Abschlüsse Master of Science in Finance oder Master of International Business erwerben.

    Für den deutsch-französischen Doppelabschluss kooperiert die Munich Business School mit der INSEEC, einer französischen Grand École mit Standorten in Paris, Lyon und Bordeaux. Die betreffenden Studierenden wechseln nach zwei Semestern an der MBS für zwei Semester nach Paris oder Bordeaux. Dort können sie in englischer Sprache den "Master of Science in International Business & Strategy" oder in französischer Sprache den "Master of Science in Marketing" beziehungsweise den "Master of Science in Finance" ablegen.

    Nähere Informationen: http://master.munich-business-school.de

    Für Rückfragen steht zur Verfügung:
    Martin Fiedler
    Tel. 089 12 71 26 59; Fax: 089 12 02 07 30
    E-Mail: martin.fiedler@munich-business-school.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).