idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2008 08:44

Büroarbeitsstühle mit beweglich aufgehängter Sitzfläche führen nicht unbedingt zu mehr Bewegung

Stefan Boltz Pressestelle
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - DGUV

    Die Präventionsexperten der gesetzlichen Unfallversicherung VBG werden häufig von Unternehmern, Arbeitnehmern und Einkäufern gefragt: "Welchen Bürostuhl empfehlen Sie? Muss es ein Stuhl mit beweglich aufgehängter Sitzfläche sein? Oder reicht ein konventioneller Bürostuhl?" Eine Studie der VBG, des Instituts für Arbeitsschutz (BGIA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und dem niederländischen Institut TNO Work and Employment ist genau diesen Fragen nachgegangen.

    Die Untersuchung hatte zum Ziel festzustellen, ob sich die körperliche Aktivität beim Sitzen durch besonders dynamische Stühle tatsächlich erhöht. Das Ergebnis: "Diesbezüglich ergaben unsere Messungen an einem konventionellen und vier besonderen dynamischen Modellen keine wesentlichen Unterschiede", fasst Dr. Rolf Ellegast, Chef-Ergonom des BGIA die Ergebnisse zusammen.

    Eine deutlich größere Rolle als ein besonders dynamischer Stuhl spielt die Art der Tätigkeit und genauso wichtig ist das individuelle Empfinden der Benutzer. Deshalb rät Helmut Berger, Präventionsexperte der VBG: "Planen Sie Arbeitsplätze im Büro so, dass Bewegung grundsätzlich nicht zu kurz kommt: durch abwechslungsreiche Arbeitsorganisation, Sitz-Steh-Konzepte und natürlich durch die Auswahl des "richtigen" Bürostuhls." Das Office-Team der VBG unterstützt die Mitgliedsunternehmen bei der ergonomischen Arbeitsplatz- und Umgebungsgestaltung, der Auswahl von Arbeitsmitteln und berät sie rund um die Gestaltung und Veränderung von Büroräumen. Die Experten unterbreiten Einrichtungsvorschläge in anschaulichen 3-D-Darstellungen.

    Die Studie ist im BGIA-Report 05/2008 veröffentlicht.


    Weitere Informationen:

    http://www.dguv.de/bgia/de/pub/rep/rep07/bgia0508/index.html - BGIA-Report 05/2008 "Ergonomische Untersuchung besonderer Büroarbeitsstühle"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).