idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.04.2008 08:55

Thüringenweit einmaliger Masterstudiengang Wirtschaftsrecht an der FH Schmalkalden erfolgreich angelaufen

Stefanie Jäkel Kommunikation und Hochschulentwicklung
Fachhochschule Schmalkalden

    Bewerbungen auch zum kommenden Wintersemester möglich

    In diesem Sommersemester ist erstmalig der Masterstudiengang Wirtschaftsrecht am gleichnamigen Fachbereich der Fachhochschule Schmalkalden erfolgreich angelaufen. Der dreisemestrige Studiengang, der thüringenweit einmalig ist, bietet eine auf wissenschaftlicher Grundlage beruhende Ausbildung, die die Absolventen auf anspruchsvolle Management- und Beratungsaufgaben in nahezu allen Tätigkeitsfeldern bei exportorientierten, insbesondere mittelständischen Unternehmen vorbereitet. Absolventen des Masterstudiums, das mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.) endet, sind vor allem in Führungspositionen gefragt.

    "Für mich war es besonders wichtig, dass der Studiengang bereits akkreditiert ist. Außerdem genießt die fhS in der deutschen und auch europäischen Hochschullandschaft auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts einen hervorragenden Ruf. Dieser Umstand und auch die positiven Berichte von ehemaligen Studierenden der FH Schmalkalden haben meine Entscheidung für Schmalkalden beeinflusst", erklärt Ralf Liebaug, der in der vergangenen Woche sein Studium an der fhS aufgenommen und zuvor an der FH Nordhessen studiert hat. Der Masterstudiengang sei klar strukturiert und sehr anspruchsvoll, da er sich nah an den Bedürfnissen moderner Unternehmen orientiere. Darüber hinaus biete die FH Schmalkalden mit dem modernen Campus, einer effektiven Studierendenverwaltung und allen notwendigen technischen Einrichtungen ideale Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium, so der 28-Jährige.

    Der Masterstudiengang bereitet die Studierenden durch die Kombination aus juristischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen optimal auf den Berufseinstieg vor und verschafft den Absolventen einen Vorsprung auf dem Arbeitsmarkt. Neben einem Berufseinstieg in der privaten und öffentlichen Wirtschaft ist auch eine Beamtenlaufbahn des höheren Dienstes möglich. Entsprechend ihrer interdisziplinären Ausbildung sind Einsatzgebiete der Master of Laws nicht nur in Rechtsabteilungen, sondern auch kaufmännische Abteilungen von Unternehmen in den Bereichen Finanzen und Steuern, Industrie, Handel, Banken, Versicherungen, Personal, Beschaffung und Vertrieb.

    Der Masterstudiengang startet wieder zum kommenden Wintersemester. Bewerbungsschluss ist dann der 15. Juli 2008. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.fh-schmalkalden.de.

    Kontakt: Fachhochschule Schmalkalden, Zentrale Studienberatung, Franca Kröger-Pfaff, Tel.: 03683 / 688-1206, E-Mail: studienberatung@fh-schmalkalden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).