idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2008 14:06

Familienunternehmer wünschen "mehr Netto" für Arbeitnehmer

Prof. Dr. Martin Fassnacht Marketing und Kommunikation
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Zum Auftakt einer zweitägigen Konferenz von mehr als 100 führenden deutschen Familienunternehmern an der WHU - Otto Beisheim School of Management berichtete Albrecht Woeste (Henkel KGaA) von seinen überwiegend guten Erfahrungen mit einer von Vertrauen getragenen Öffentlichkeitsarbeit.

    Die darauf aufbauende Podiumsdiskussion (Dr. Patrick Adenauer, Dr. Georg F. Baur, Christian DuMont Schütte, Karl-Erivan Haub, Albrecht Woeste) knüpfte daran an. Gemeinsam mit den Teilnehmern wurde festgestellt, dass "mehr Netto" für Arbeitnehmer durch Entlastung von öffentlichen Abgaben und nachhaltige Sicherung von Arbeitsplätzen in Familienunternehmen durch Vermeidung schädlicher Erbschaftsteuereffekte die Kommunikation über firmenspezifische Fragen hinaus bestimmen sollte.
    Aus der WHU-Partnerhochschule Kellogg in den USA berichtete einer der profiliertesten Erforscher von Familienunternehmen, Professor John L. Ward, über die Gefährdungen dieser Unternehmen durch familiendynamische Effekte, die spätestens in der dritten Generation auftreten. Er schloss dem aber auch zugleich Anregungen für den Ausbau der Stärken von Familienunternehmen an.
    Weiter wurden bei "Familienunternehmen 2008" Fragen der Eigenkapitalfinanzierung diskutiert und in einem der zwölf folgenden Workshops vertieft. Die hoch engagierten Referenten fanden ein diskussionsfreudiges und fachkundiges Publikum vor. Es umfasste alle in der Führung von Familienunternehmen stehenden Altersgruppen. Damit zeigte es zugleich, dass in vielen Unternehmen die Botschaft angekommen ist, dass ein zu langes Festhalten an der Führung den Nachwuchs ausbremsen kann.
    Diese dritte Konferenz des INTES Zentrums für Familienunternehmen der WHU hat den starken Wunsch nach Fortsetzung dieser Konferenzserie geweckt.


    Weitere Informationen:

    http://www.whu.edu
    http://www.intes-online.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).