idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die drei Deutschen Zentralen Fachbibliotheken, zu denen die Technische Informationsbibliothek (TIB), die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) sowie die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) gehören, haben das "Go" für das zweite Release des Goportis-Systems gegeben.
Freischaltung der Bestellkomponente
Seit Dezember 2007 ist unter http://www.goportis.de eine integrierte Recherche in den einzigartigen, umfassenden Beständen der drei Bibliotheken möglich. Nun folgt ergänzend die Freischaltung der Bestellkomponente, so dass der gemeinsame Volltextversorgungsdienst seine Arbeit aufnehmen kann.
Dazu die Direktoren der Zentralen Fachbibliotheken einstimmig: "Ein weiterer großer Schritt ist getan. Neben der Recherche über unsere gemeinsamen Bestände hinweg ist jetzt auch die gewohnt schnelle und zuverlässige Bestellung und Lieferung der gewünschten Literatur möglich. So bekommt unser System Konturen und wird sich hoffentlich bei unseren Kunden im Zuge der Volltextbeschaffung unentbehrlich machen."
Auf Kundenwunsch wird auch im Rahmen des "Full Service" Literatur aus anderen Fachgebieten als aus den Schwerpunkten der Zentralen Fachbibliotheken - Technik, Natur-, Wirtschafts-, Lebenswissenschaften und Medizin - beschafft.
Sammelrechnung möglich
Neu und ebenfalls den Kundenwünschen angepasst ist die gemeinsame Rechnungsstellung: Die Dokumentlieferungen aller drei Partner werden in einer gemeinsamen Sammelrechnung abgerechnet. Die einzelnen Lieferungen werden darin detailliert aufgeschlüsselt, so dass der Kunde die Übersicht behält.
Weitere Funktionalitäten
Weitere komfortable Funktionalitäten stehen bereit: die Möglichkeit von Bestellungen ohne Recherche, eine Merkliste sowie ein Auftragsverfolgungssystem runden das Angebot ab.
Ausblick
Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Goportis ist Programm: Verbesserungen im Rahmen der Suchmöglichkeiten und der Integration elektronischer Volltexte sowie eine noch bessere Verknüpfung mit den vorhandenen Fachportalen GetInfo, MEDPILOT.DE und EconBiz sind fest eingeplant.
Alle drei Zentralen Fachbibliotheken sind Serviceeinrichtungen in der Leibniz-Gemeinschaft.
Kontakte und weitere Informationen:
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Direktor Uwe Rosemann
Telefon: 0511 / 762 - 2531
E-Mail: uwe.rosemann@tib.uni-hannover.de
http://www.tib-hannover.de
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED)
Direktor Ulrich Korwitz
Telefon: 0221 / 478 - 5600
E-Mail: ulrich.korwitz@zbmed.de
http://www.zbmed.de
Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW)
Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Direktor Horst Thomsen
Telefon: 0431 / 8814 - 444
E-Mail: h.thomsen@zbw.eu
http://www.zbw.eu
Die Direktoren Horst Thomsen (ZBW), Uwe Rosemann (TIB) und Ulrich Korwitz (ZB MED), geben das zweite ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).