idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Fritz Thyssen Stiftung und Bertelsmann Stiftung starten Projekt "Zivilgesellschaft in Zahlen" - erstmals werden Grundlagendaten zum gemeinnützigen Sektor in Deutschland dauerhaft und systematisch erhoben
Der gemeinnützige Sektor ("dritter Sektor", Nonprofit-Sektor) in Deutschland verändert sich sehr dynamisch. Präzise und verlässliche Daten zur ökonomischen, arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitischen Bedeutung sowie zur Struktur des gemeinnützigen Sektors in Deutschland und seiner Entwicklung fehlen gleichwohl. Stifterverband, Thyssen- und Bertelsmann-Stiftung erheben nun in Zusammenarbeit mit dem Bundesfamilienministerium und dem Statistischen Bundesamt erstmals systematisch, international vergleichbar und regelmäßig Fakten und Trends zur Zivilgesellschaft. Das Projekt "Zivilgesellschaft in Zahlen" will die Bemühungen um bessere politische, finanzielle und strukturelle Rahmenbedingungen für den gemeinnützigen Sektor auf eine sichere Datenbasis stellen.
Das Projekt wird getragen vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, von der Fritz Thyssen Stiftung und der Bertelsmann Stiftung. Kooperationspartner ist die "Initiative ZivilEngagement" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die erhobenen Daten sollen mittelfristig als Teil der amtlichen Statistik etabliert werden. Die Ergebnisse sollen bis Anfang 2011 vorliegen und dazu dienen, im Dialog mit Politik, Wissenschaft und Akteuren der Zivilgesellschaft Zukunftsperspektiven für den gemeinnützigen Sektor zu entwickeln.
Verwirklicht wird das Projekt auf Basis international anerkannter Erhebungsmethoden. Diese sind im "UN Handbook on Non-Profit Institutions in the System of National Accounts" zusammengefasst und werden bereits in zahlreichen Ländern angewandt. Das macht einen länderübergreifenden Vergleich möglich. Unter anderem sollen die Daten, die bereits beim Statistischen Bundesamt, den Statistischen Landesämtern, Verbänden und anderen Organisationen des gemeinnützigen Sektors vorliegen, zusammengeführt und aufbereitet werden.
Die Untersuchung startet mit einer Fachtagung am Montag, 28. April 2008, von 10 Uhr bis 14.30 Uhr in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen, Hiroschimastraße 12 - 16, in 10785 Berlin. Die Tagung ist presseöffentlich.
Das Programm finden Sie hier:
http://www.stifterverband.de/pdf/programm_dritter_sektor_280408.pdf
Bei Rückfragen:
Andreas Kladroba
Wissenschaftsstatistik im Stifterverband
Telefon: 0201/8401-428
E-Mail: andreas.kladroba@stifterverband.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).