idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2008 15:34

MHH schafft mehr Platz für die Behandlung psychisch kranker Menschen

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Neue stationär-tagesklinische Behandlungseinheit wird am 7. Mai eröffnet / Patientenzahlen können verdoppelt werden

    Sechs Monate dauerten die Umbau- und Renovierungsarbeiten im Haus F der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), jetzt werden die Räume ihrer neuen Bestimmung übergeben: 200 Patientinnen und Patienten können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie dort künftig behandeln - doppelt so viele wie bisher.
    Hannover ist mit Plätzen in diesem Fachgebiet unterversorgt, Hunderte von Patienten mussten bislang auf Rehakliniken ausweichen, obwohl sie eigentlich stationär oder teilstationär behandelt werden müssten. Die Bettenzahl im Haus F der MHH konnte nun von 15 auf 20 Betten erweitert werden, hinzu kommen zehn neue tagesklinische Behandlungsplätze. Damit können jetzt wesentlich mehr Menschen wohnortnah und kurativ versorgt werden.

    Wir laden die Medienvertreter zur Eröffnungsfeier mit anschließendem Rundgang ein am

    · Mittwoch, 7. Mai 2008
    · um 11.30 Uhr
    · MHH-Campus, Haus F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Nach einem Grußwort von Dr. Andreas Tecklenburg, Vizepräsident der MHH, wird Professor Dr. Harald Gündel, Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, das zukünftige Behandlungskonzept vorstellen. Birgit Behrens-Hahn, therapeutische Mitarbeiterin, erläutert den klinischen Alltag auf der Station. Im Anschluss daran können Journalisten Professor Gündel Dr. Tecklenburg auf einem Rundgang über die Station begleiten.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern Professor Dr. Harald Gündel unter Telefon (0511) 532-6569.


    So kommen sie zum Haus F: Parken Sie auf dem Parkdeck vor der Zentralklinik (zweite Schranke für Patienten benutzen!). Gehen Sie in Richtung Kinderklinik und halten Sie sich links. Zwischen den Gebäuden K27 und K23 liegt zurückgesetzt das Haus F.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).