idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aktuelles Hochschulranking: Ausgezeichnete Noten für die Studiengänge Technikjournalismus, Wirtschaftsinformatik sowie Betriebswirtschaft in Sankt Augustin und Rheinbach.
Der aktuelle Studienführer der "Zeit" gibt der Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg gute Noten. Im Hochschul-Ranking für 2008/2009 wurden die Studiengänge Technikjournalismus, Wirtschaftsinformatik sowie Betriebswirtschaft in Sankt Augustin und Rheinbach im Ampelsystem nach je fünf Kriterien neu bewertet.
Der Studiengang Technikjournalismus erhält zwei grüne Punkte und damit Bestnoten in den Kriterien "Studienorganisation" und "Studiensituation insgesamt". Gelbe Punkte und damit gute Noten gibt es für den Praxisbezug, die Betreuung und die "Reputation bei den Professoren". Wie schon in der Vergangenheit sichert sich der Studiengang eine gute Platzierung unter den Medienstudiengängen an deutschen Fachhochschulen.
Im nationalen oberen Mittelfeld liegt der Studiengang Wirtschaftsinformatik: Einen grünen Punkt gibt es für die besonders gute Studiensituation. Vier gelbe Punkte erhielt das Fach hinsichtlich "Reputation bei den Professoren", "IT-Infrastruktur", "Praxisbezug" und "Betreuung".
Vier von fünf möglichen grünen Punkten erhält der Studiengang Betriebswirtschaft in Sankt Augustin. In NRW ist das - gemeinsam mit den FHs aus Düsseldorf und Münster - Spitze. Bundesweit wurden nur 16 von den 104 bewerteten FHs so gut benotet. Der Studiengang Betriebswirtschaft am Campus Rheinbach schafft zwei grüne Punkte: Bestnoten gibt es für die Ausstattung der Bibliothek und die Studiensituation insgesamt.
Grundlage für das Ranking ist die Erhebung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Dabei fließen neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung auch die Urteile von über 250.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule ein.
http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).